Musik, Tanz, Schauspiel und fantastische Bühnenbilder – all das vereint ein Musical in sich. Ein solches Zusammenspiel bekommst du als Zuschauer*in auf der Musicalbühne geboten – anders als andere Bühnenshows erzählen Musicals ihre Geschichten sowohl durch Lieder, gesprochene Dialoge, Bewegung als auch durch Bühnendesign. In vielen Theatern kannst du dieses Event miterleben und dich von der Show ins Staunen versetzen lassen: Komm mit in fantasievolle Welten, fiebere mit und spüre pure Emotion!
Hier kannst du bereits vor deinem Besuch in die Welt der Musicals eintauchen: Wir erklären dir, was das Genre ausmacht, wie es sich entwickelt hat und welche Formen es gibt. Die aktuellen Veranstaltungen von ATG Entertainment bieten dir darüber hinaus die perfekte Gelegenheit, atemberaubende Musicals an verschiedenen Standorten in Deutschland zu erleben! Dafür erhältst du zudem praktische Tipps für den Theaterbesuch, mit denen du deinen Showabend zu einem tollen Erlebnis gestaltest. Mach dich bereit für die Magie der Musicals!
Möchtest du bald oder fragst dich einfach, wie es sich von anderen Genres abgrenzt? Dann bekommst du hier einen umfassenden Einblick: Ein Musical ist eine Form der darstellenden Künste, in der Lieder, gesprochene Inhalte, Schauspiel und Tanz im Einklang eine Geschichte erzählen und Gefühle bei den Zuschauer*innen erzeugen.
Klingt das jetzt vielleicht sehr nach Oper für dich? Das liegt nahe, denn auch hier wird auf der Bühne gesungen – allerdings gibt es einen maßgeblichen Unterschied: Bei einer Oper wird die dargestellte Geschichte vor allem über Lieder vermittelt, was bei einem Musical anders ist. Hierbei kommen daneben noch gesprochene Dialoge und Tanzeinlagen zum Einsatz. Aus diesem Grund verlangt das Musicalgenre häufig sogenannte „Triple‑Threat“‑Künstler*innen, die singen, tanzen und schauspielern können.
Und um was geht es in Musicals? Die Themen sind genauso vielfältig wie die unglaubliche Anzahl der Shows, die weltweit aufgeführt werden. Oft werden gesellschaftliche Fragen, historische Ereignisse, Liebesgeschichten oder biografische Erzählungen mit Rock‑, Pop‑, Jazz‑ und Hip‑Hop‑Elementen verbunden, um durch einprägsame Songs die Story und die Emotionen besser auf das Publikum zu übertragen. Durch Musicals entstehen deshalb häufig Chart‑Hits, welche die Popkultur prägen.
Hier kannst du mehr dazu nachlesen, was dich genau bei einem Musicalbesuch erwartet:
Rasant, mitreißend und einzigartig
Exklusiv im Musical Dome Köln
Deutschland-Premiere am 6. November
Das Musical, über das ganz Deutschland spricht.
Divorced, Beheaded, LIVE!
Das Original vom Londoner West End
Das preisgekrönte Broadway-Erfolgsmusical
Das Musical mit den Hits von PUR
Gibt es Musicals schon immer oder wie hat sich das Genre entwickelt? Die Frage stellt sich nicht zuletzt, weil die heutigen Shows viel Technik sowie großartige moderne Bühnenbilder und Kostüme verwenden, um dich immersiv mit in die erzählte Geschichte zu nehmen – das war aber nicht von Anfang an auf diese Art möglich. Produktionen wie The Black Crook von 1866 vereinten erstmals Musik, Tanz und Schauspiel am Broadway. Damals kam allerdings noch keine ausgeklügelte Technik wie heute zum Einsatz.
Nach Deutschland kam das Genre erst über 50 Jahre später: In den 1920er-Jahren fasste die Kunstform durch amerikanische Revuen in Berlin Fuß, wurde dann aber durch die Nationalsozialisten unterdrückt. Das Publikum der Nachkriegszeit konnte sich allerdings wieder auf Musical-Events freuen. Broadway‑Klassiker wie My Fair Lady und West Side Story feierten auch in Deutschland großen Erfolg. Seitdem ging es mit dem Musicalgenre steil aufwärts, da deutschsprachige Originalproduktionen dazukamen und sogar eigene Musicaltheater gebaut wurden. Heutzutage genießt du deshalb die vielseitige Auswahl an mitreißenden Musicals, die du an unterschiedlichen Standorten in Deutschland erleben kannst.
Woran erkennt man eigentlich ein Musical? Sind es bloß die Songs, die das Genre ausmachen? Diese sind natürlich ein großer Teil, aber hinzu kommen noch komplexe Choreografien, überzeugendes Schauspiel, aufwendig gestaltete Kostüme und ein durch Licht- und Sounddesign ergänztes Bühnenbild. Das alles in Kombination macht ein Musical aus, weswegen die Darsteller*innen singen, tanzen und schauspielern können müssen. Nur so erlebst du im Publikum die typische Energie des Genres. Das ist auch die Bedingung dafür, dass die Story perfekt rüberkommt: Die auf der Bühne stattfindenden Tänze und Lieder verdeutlichen Charakterzüge der Figuren und treiben die Handlung voran – auch das ist ein übliches Merkmal von Musicalinszenierungen.
Dieses kannst du in verschiedenen Arten von Musicals erleben – die gängigste Form ist das Book Musical, in dem eine zusammenhängende Handlung durch Lieder und Dialoge in diversen Szenen vorangetrieben wird. Hierbei sind die Musik, die Lyrics und die Handlungsstränge bewusst aufeinander abgestimmt.
Eine solche gleichzeitige Entwicklung von Handlung und Songs findet bei einem Jukebox Musical nicht statt: Hier stehen diverse Lieder oder die Werke einzelner Künstler*innen im Vordergrund. Die Tracks wurden also nicht für die Show geschrieben, sondern passend in diese integriert.
Neben diesen beiden Arten von Musicals gibt es noch die Unterteilung in Musik-Genres. Das heißt, dass du zum Beispiel Hip-Hop, Pop oder Rock Musicals genießen kannst. Zudem gibt es extra ausgezeichnete Kinder Musicals, die für Jüngere gemacht sind und für sie geeignete Themen behandeln.
Die verschiedenen Eigenschaften von Musicals und deren Arten erlauben eine große Auswahl unterschiedlicher Shows, die alle ihre Vorzüge haben. Schaue dir hier angesagte Veranstaltungen von ATG Entertainment an, die du an diversen Standorten in Deutschland besuchen und dabei großartige Musicalerfahrungen machen kannst:
Erlebe das fulminante Jukebox‑Musical, das auf Baz Luhrmanns erfolgreichem Film aus dem Jahr 2001 basiert. Die Show erzählt die Geschichte, wie sich der junge Komponist Christian in die Varieté‑Sängerin Satine verliebt. Lass dich von dem Feuerwerk aus zahlreichen Pop‑Hits und Klassikern in eine mitreißende Liebesgeschichte entführen!
Tauche ein in eine Kombination aus Musical, Geschichte und Popkonzert! SIX – The Musical präsentiert dir die royalste Girlgroup aller Zeiten: die sechs Ehefrauen des Tudor-Königs Heinrich VIII. Höre dir ihre Songs über Liebe, Verlust und ihr tragisches Ableben an – jede Queen gleicht dabei einer aktuellen Pop-Ikone. Lass dir das nicht entgehen!
Die Bühnenadaption des Films mit Robin Williams versetzt dich nach San Francisco und erzählt die Geschichte vom geschiedenen Vater Daniel Hillard, der sich als Nanny „Mrs. Doubtfire“ verkleidet, um weiterhin Zeit mit seinen Kindern verbringen zu können. Erlebe dieses wunderbare Familien-Musical, das dir eine Mischung aus Humor und einer herzerwärmenden Story schenkt!
Begleite den Schuhfabrik-Erben Charlie Price und die Dragqueen Lola auf ihrem Weg zum Erfolg! Die rührende Geschichte über Mut, Selbstakzeptanz und Freundschaft wird im Musical gepaart mit schwungvollen Pop-Songs von Cyndi Lauper. Erlebe die energiegeladene Show über Diversität und Empowerment live!
Schaue dir das romantische und gleichzeitig spannende Musical The Bodyguard – The Musical an, das den Filmklassiker von 1992 auf die Bühne bringt! Die Musik der Show liefert dir unter anderem Hits von Whitney Houston wie „One Moment in Time“, „I Wanna Dance with Somebody“ und „I Will Always Love You“. Erlebe, wie sich die Superstar‑Sängerin in den ehemaligen Secret‑Service‑Agenten Frank Farmer verliebt und sie gemeinsam gegen einen Stalker vorgehen.
Möchtest du die Hits von PUR live auf der Bühne und eingebettet in eine berührende Geschichte erleben? Dann komm mit auf deine eigene Reise ins ABENTEUERLAND! Das Musical vereint die Songs der Kultband mit einer Story über Familie, Freundschaft, Liebe und den Mut zur Neuorientierung. Erfahre die Höhen und Tiefen des Alltags am Beispiel der Familie Schirmer, die mit Liedern wie „Ich lieb’ dich“, „Hör gut zu“ und „Lena“ für Gänsehautmomente sorgen.
Damit du diese und weitere Musicals von ATG Entertainment unbeschwert genießen kannst, haben wir ein paar Tipps vorbereitet, die du bei deinem Musicalbesuch beachten solltest:
Dresscode
Bei den meisten Musicals gibt es keine formelle Kleiderordnung, aber viele Besucher*innen ziehen sich casual-schick an. Ein Theaterbesuch ist schließlich eine besondere Veranstaltung, zu der man weder in Jogginghose kommen sollte noch im Ballkleid auftauchen muss. Sich rauszuputzen steigert für viele die Vorfreude – es reicht aber auch, wenn du dich elegant-lässig kleidest.
Verhalten im Theater
Damit sich niemand im Theatersaal gestört fühlt und jeder das Musical problemlos erleben kann, solltest du dein Mobiltelefon vor dem Vorstellungsbeginn ausschalten oder in den Flugmodus stellen. Klingeltöne oder leuchtende Displays sind nichts, was andere Gäste beim Zuschauen erfreut. Genauso gehören Unterhaltungen in die Pause, denn Gespräche während der Show mindern das Erlebnis für andere.
Planung und Anreise
Nicht nur während des Musicals gibt es ein paar Dinge zu beachten. Auch vorher kannst du schon dafür sorgen, dass dein Theaterbesuch reibungslos abläuft. Plane zum Beispiel genügend Zeit ein: Ungefähr 20 Minuten vor Beginn solltest du im Foyer eintreffen, um die Garderobe, Toiletten und deinen Sitzplatz stressfrei zu finden. Sichere dir darüber hinaus frühzeitig Tickets für deine ausgewählten Shows, denn viele sind oft schnell ausverkauft.
ATG Entertainment bietet dir mehr als nur bloße Tickets für zahlreiche Musicals. Mit dem Erwerb sicherst du dir einen Ausflug in fremde Welten, einen Blick auf grandiose Bühnenbilder und ein Song-Erlebnis der Extraklasse. Außerdem kannst du all dies mit einem Trip in andere Städte verbinden. Übernachte nach deinem Musicalbesuch zum Beispiel in einem , um deine Auszeit noch schöner, bequemer und vielseitiger zu gestalten.
Daneben bieten wir dir eine Benachrichtigungsoption über exklusive Rabatte, Vorverkäufe und Behind-the-Scenes-Material in unserem Newsletter. Klicke auf den Button und verpasse keine Neuigkeiten mehr zu unseren Musicals!
Musicals vereinen gefühlvolle Songs, handlungstreibende Dialoge, überzeugendes Schauspiel und fulminante Tänze in einer einzigen Show. Hinzu kommen noch das Bühnenbild und diverse technische Elemente, die das Musical zu einem ganzheitlichen Erlebnis für dich machen. Die Handlung und Emotionen werden also durch verschiedene Ausdrucksformen verstärkt. Wegen der vorhandenen Themenvielfalt greifen Musicals heute oft gesellschaftliche Fragen auf, handeln von Liebe, Selbstfindung und Freundschaft oder gehen sogar auf historische Ereignisse ein. Natürlich sind aber genauso Fantasy‑Geschichten möglich, die dich in andere Welten entführen.
Die Wirkung der diversen Themen und Darstellungsformen in Musicals ist groß, wodurch sich das Publikum komplett in die Geschichte einfühlen kann. Manche Shows haben es sogar geschafft, die Popkultur zu prägen: Titel wie Moulin Rouge!, STARLIGHT EXPRESS und die Songs von CATS sind meist auch Leuten ein Begriff, die sich nicht explizit als Musicalfans bezeichnen würden. Die Einwirkung von Musicalproduktionen auf die aktuelle Zeit ist so groß, dass immer öfter Filme zu Musicals oder Verfilmungen dieser Shows gemacht werden. Hier wird deutlich, was für einen Einfluss das Musicalgenre haben kann. In Bochum zeigt sich das ganz besonders, wo eigens für das Musical STARLIGHT EXPRESS das Starlight Express Theater gebaut wurde.
Nun hast du einen umfassenden Überblick über Musicals bekommen und bist bestens dafür vorbereitet, eine spektakuläre Show live zu erleben! Entdecke hierfür die Vielfalt der Shows von ATG Entertainment – von Klassikern bis zu brandneuen Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Schaue jetzt in unser Angebot!
Künstler, die Geschichte geschrieben haben