büHne frEi für vielFalt
ATG Entertainment feiert Diversität beim CSD

Mit einem klaren Bekenntnis zu Vielfalt und Sichtbarkeit war ATG Entertainment am Sonntag, den 6. Juli 2025, beim CSD in Köln vertreten – als offizieller Partner der Cologne Pride sowie mit einem eigenen Truck. 150 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen und Standorten begleiteten den Wagen auf der Strecke durch die Kölner Innenstadt.
Die Theaterbranche ist seit jeher eng mit der queeren Community verbunden ist – sowohl in den Inhalten als auch durch die Menschen, die in der Branche tätig sind oder sie als Publikum schätzen. Vor diesem Hintergrund war die Teilnahme am CSD ein bewusstes Zeichen für gelebte Offenheit und eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt, Respekt und gegenseitige Wertschätzung eine zentrale Rolle spielen. Mitarbeitende aus Marketing, Ticketing, künstlerischen Bereichen, Technik und vielen weiteren Abteilungen zeigten Präsenz und unterstützten die Aktion.
Ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Respekt und queere Sichtbarkeit
Anna-Maria Henn, Chief People Officer, betont die Bedeutung der unternehmensweiten Teilnahme: „Als Unternehmen verstehen wir uns als Safe Space – im Arbeitsumfeld genauso wie in unseren künstlerischen Produktionen. Die Teilnahme am CSD ist ein sichtbares Zeichen für unsere Haltung: Vielfalt ist bei uns nicht nur willkommen, sondern integraler Bestandteil unserer Identität.“
Eine nicht-repräsentative interne Umfrage ergab, dass sich ca. 30 Prozent der Mitarbeitenden bei ATG Entertainment der LGBTQIA+-Community zugehörig fühlen. Dieses Jahr gründete sich ein internes queeres Netzwerk, das sich für Sichtbarkeit, Austausch und die Stärkung queerer Perspektiven im Arbeitsumfeld einsetzt.