Wenn du eine Autogrammkarte von unserer Cast haben möchtest, schick gerne einen Brief mit deinem Cast-Wunsch und einem frankierten Rückumschlag an:
HP-Theater-Produktionsgesellschaft mbH „Autogrammwünsche“
Banksstraße 28
20097 Hamburg
Wenn du eine Autogrammkarte von unserer Cast haben möchtest, schick gerne einen Brief mit deinem Cast-Wunsch und einem frankierten Rückumschlag an:
HP-Theater-Produktionsgesellschaft mbH „Autogrammwünsche“
Banksstraße 28
20097 Hamburg
Swing
Weitere Rollen Cover: Maulende Myrte, Polly Chapman, Lily Potter sr., Rose Granger-Weasley, Junge Hermine
Die in Berlin lebende Schauspielerin, Tänzerin und Choreografin aus dem Rheinland entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Darstellenden Künste und sammelte erste Bühnenerfahrungen in Theater- und Musicalproduktionen, u. a. am Theater am Schlachthof in Neuss. Nach einem Studium der Gesundheitsökonomie entschied sie sich bewusst für eine künstlerische Laufbahn. Seitdem war sie auf renommierten Bühnen wie den Berliner Festspielen, im Hebbel am Ufer (HAU), bei der Dekoloniale sowie regelmäßig im Ballhaus Naunynstraße zu sehen. 2025 leitete sie einen Tanzworkshop des Goethe-Instituts auf Sri Lanka. Vor der Kamera wirkte sie in der US-Serie „Bumper in Berlin“, im Kinofilm „Chantal im Märchenland“, der ZDFneo-Serie „Deadlines“ sowie in der Hauptrolle des Schweizer Kurzfilms „Le Gap“ mit. Als Tänzerin und Co-Choreografin arbeitete sie an der Hollywood-Produktion „Die Tribute von Panem“ mit.
Swing
Weitere Rollen Cover: Hermine Granger, Madam Hooch, Imbiss-Hexe
Geboren in Amsterdam begann ihre Karriere in Essen als Aida und Amneris in Aida (Stage-Entertainment/Disney). Es folgten Auftritte in Stuttgart in Songs for a New World (Woman 1) und in Hamburg als Andrea Deveraux in Once On This Island, Schwester Amnesia in Non(n)sens, Viktoria in Viktoria und ihr Husar und Marie in La soif et la faim. Am Berliner Theater „Die Stachelschweine“ war sie in Comeback! Das Karl Marx Musical zu sehen, trat am Landestheater Coburg und Staatstheater Darmstadt als Aida auf und war bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, Luisenburg Festspiele und Tecklenburg aktiv. Mit Berlin, Berlin – Die große Show der goldenen 20er Jahre war sie auf Tour, spielte an der MuKo in Leipzig Hildy Esterhazy in On The Town und an der Bühnen Halle die Fee aus dem See in Spamalot sowie Elly in David Bowies Lazarus. Sie war am Schmidts Tivoli tätig und sang und choreographierte am Staatstheater Mecklenburg-Vorpommern in Der kleine Horrorladen (Chrystal). Als Deloris van Cartier in Sister Act trat sie am First Stage Theater, bei den Zwingenberger Festspielen und am Staatstheater Augsburg auf.
Amos Diggory, Albus Dumbledore, Severus Snape
1969 erblickte er in Berlin das Licht der Welt. Noch während seiner Ausbildung an der Berliner Schule für Schauspiel erhielt er sein erstes Engagement am Theater Stendal, anschließend war er Ensemblemitglied am Theater Hof. Dort verkörperte er die Titelrolle in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Brecht sowie Trigorin in Tschechows Die Möwe. Für seine Leistungen erhielt er den Theaterpreis der Stadt Hof. Bei der Konzertdirektion Landgraf spielte er Thomas Buddenbrook, am Theater Regensburg u. a. Joseph Tura in Sein oder Nichtsein nach dem Filmklassiker von Lubitsch. Von den Theaterfreunden Regensburg wurde er mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Am Tiroler Landestheater folgten Rollen wie Big Daddy in Die Katze auf dem heißen Blechdach, Claudius in Shakespeares Hamlet, George in Wer hat Angst vor Virginia Woolf sowie der Homo Faber von Max Frisch. Im Fernsehen war er u. a. in „Der Bozenkrimi“ und „Der Alte“ zu sehen. Sein Film „Dirnenlied“ nach dem Stück von Anne Clausen, wurde mehrfach bei internationalen Filmfestivals ausgezeichnet.
James Potter jr., James Potter sr., Cedric Diggory
Weitere Rolle Cover Scorpius Malfoy
Der Koblenzer sammelte bereits in seiner Schulzeit erste Theatererfahrungen. Nach dem Abitur studierte er von 2018 bis 2020 Musical/Show an der Universität der Künste Berlin und gewann im Rahmen dieses Studiums im Bundeswettbewerb Gesang den Förderpreis der Günter-Neumann-Stiftung. Maximilian Aschenbrenner setzte sein Studium in Gesang, Tanz und Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen fort und stand währenddessen im Ensemble von Anything Goes, Cabaret, Rent und als Frederick Fleet in dem Musical Titanic auf der Bühne. Die erste Produktion nach Beendigung des Studiums führe ihn als Peter in Jesus Christ Superstar zu den Eutiner Festspielen. Danach gastierte er am Staatstheater Kassel, wo er als Chantal und Jean-Michel in La Cage Aux Folles zu sehen war. Im Sommer 2025 stand er im Festspielhaus Neuschwanstein und am Deutschen Theater München in der Uraufführung des Musicals Die weiße Rose als Christoph Probst auf der Bühne.
Ensemble
Weitere Rollen Cover: Albus Dumbledore, Severus Snape, Amos Diggory
Der geborene Kölner studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien. 1993 feierte er in Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ sein Debüt als Schauspieler. Er stieg von da an stetig die Karriereleiter empor und stand in vielen Serien und internationalen Kinofilmen vor der Kamera. Unter anderem arbeitete er im Laufe seiner Karriere mit Regisseuren wie Werner Herzog, Agnieszka Holland, Peter Hyams, Adolfo J. Kolmerer, Russel Mulcahy, Roman Polanski, Volker Schlöndorff, Holger T. Schmidt und Tom Tykwer. Markant ist seine Rollenauswahl: Überwiegend verkörperte Assboeck Polizisten, Schurken oder auch NS-Militäroffiziere. Fünf Jahre lang trat er im Udo-Lindenberg-Musical Hinterm Horizont im Theater am Potsdamer Platz in Berlin auf. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Schauspielpreis für Bestes Ensemble ausgezeichnet: 2014 für „Weissensee“ und 2018 für „Gladbeck“, 2014 Deutscher Schauspielerpreis Bestes Ensemble „Weissensee“. 2011 war er für seine Rolle als Major Wiettenbach im Film „Joanna“ für den renommierten polnischen Filmpreis Zlota Kaczka nominiert.
Hermine Granger
Die geborene Berlinerin absolvierte ein Studium der Musikerziehung Musical am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück und schloss dieses erfolgreich 2025 ab. Schon während ihrer Studienzeit sammelte sie vielfältige Bühnenerfahrung. So verkörperte sie die Rolle der Tabatha/Grinsekatze in der deutschsprachigen Erstaufführung von Alice by Heart, spielte „Mrs. Darling“ in Peter Pan und Elmire in Tartuffe. Außerdem war sie in verschiedenen Ensemble-Rollen zu sehen, darunter in Im Weißen Rössl, Sweeney Todd, Aspects of Love und On the Edge.
Swing
Weitere Rollen Cover: Albus Potter, Karl Jenkins, Viktor Krum, James Potter sr., James Potter jr., Cedric Diggory, Craig Bowker jr., Yann Fredericks, Bahnhofsvorsteher
Der gebürtige Hamburger begann schon im Alter von acht Jahren, im deutschen Schauspielhaus in den Stücken Medea und Faust Theater zu spielen. Nach einer Zeit als Entertainer / Kinder- und Jugendbetreuer im Robinson Club Fleesensee schloss er 2020 sein Schauspielstudium an der Schule für Schauspiel Hamburg ab. Im Hoheluftschiff spielte er die Kinderproduktion Drei dicke Freunde, bevor er ein Jahr lang festes Ensemblemitglied des Jungen Theater im Werftpark Kiel wurde. Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist er ausgebildeter psychologischer Kinder- und Jugendberater, Group Fitness Trainer und ehemaliger Profipokerspieler. In Hogwarts leitet er den Hauspokal, bei dem die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Abteilungen versuchen, für ihr Haus Punkte zu ergattern
Ensemble
Weitere Rollen Cover: Harry Potter, Bahnhofsvorsteher, Sprechender Hut, Lord Voldemort
Dario Denegri ist italienisch-deutscher Herkunft. Er wird in Wiesbaden geboren und zieht sofort in das magische Sardinien, Italien. Mit zehn Jahren beginnt er, Tanz zu studieren – klassisch und modern. 2009 vertieft er seine Schauspielausbildung in Turin, wo er seine Leidenschaft für das Singen entdeckt. Er arbeitet mit großen internationalen Meistern und tritt in Theaterproduktionen wie Der Zauberer von Oz als Vogelscheuche, Frühlings Erwachen als Melchior Gabor und Der kleine Horror Laden als Seymour auf. 2015 kehrt er nach Deutschland zurück und setzt seine Ausbildung an der Joop Van den Ende Academy in Hamburg fort. Nach seinem Studium verbringt er fünf Jahre auf See im AIDA-Show-Ensemble, wo er in über 40 verschiedenen Shows als Lead-Solist und Entertainer auftritt. Später präsentiert er als Gastkünstler an Bord zwei eigene Shows.
Yann Fredericks
Aufgewachsen in Heidelberg, schloss Matthias Egger im Sommer 2024 sein Bachelor Studium als Tänzer an der HMDK Mannheim ab und war noch im selben Jahr als Gasttänzer am National Theater Mannheim und am Theater Lübeck engagiert. Im Herbst 2024 folgte er dem Ruf des Musicals nach Hamburg und war seitdem als Beauty & Jokey in Die Schlümpfe – Das Musical (WhyNot?! Events) und als Ahne in Addams-Family – Das Musical (DS Entertainment) zu sehen.
Swing
Weitere Rollen Cover: Maulende Myrte, Polly Chapman, Lily Potter sr., Delphi Diggory, Rose Granger-Weasley, Junge Hermine
Die geborene Düsseldorferin entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Bühne. Als Mitglied des Chors „Kids on Stage“ sammelte sie erste Erfahrungen bei Fernsehproduktionen, im Tonstudio und auf Konzerten mit Volker Rosin, Stefanie Heinzmann und Udo Lindenberg. Ihr Musicalstudium absolvierte sie am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. In dieser Zeit wirkte sie im Ensemble von Aspects of Love am Theater Münster mit und übernahm dort kurzfristig die Rolle der Jenny Dillingham. Es folgten Engagements in Im weißen Rössl am Theater Osnabrück sowie als Mrs. Darling und Mullins in Peter Pan am Staatstheater Kassel. In der deutschen Erstaufführung von Alice by Heart verkörperte sie die Krankenschwester vom Roten Kreuz sowie die Herzkönigin.
Madame Hooch
Weitere Rolle: Cover Hermine Granger
Cassandra Emilienne absolvierte ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Die gebürtige Südbadenerin sammelte bereits während des Studiums Theatererfahrung. So sah man sie beispielsweise als Erdgeist Grimbald in der Semi-Oper King Arthur im emma-theater Osnabrück sowie im Musical Tryout Do It For Love in der Rolle der Rose. In der Abschlussproduktion ihres Jahrgangs übernahm sie die Rollen der Lita Encore sowie der Rachel Hobbs in der deutschen Erstaufführung von Ruthless! – Das Musical. Im Sommer 2021 folgte die Rolle der Alysson in der Musicalrevue A Grand Night for Singing bei den Schlossfestspielen in Ettlingen. Von 2022-24 war sie festes Ensemblemitglied an der neuen Bühne in Senftenberg und spielte u. a. die Dionne in Hair, Sally Bowles in Cabaret, Ronja in Ronja Räubertochter oder die Helena in Eine Sommernacht.
Rose Granger-Weasley, Junge Hermine
Josefina Fofana wurde in Hamburg geboren und entdeckte dort früh ihre Leidenschaft für die Bühne. Bereits als Kind stand sie im Musical König der Löwen auf der Bühne und sammelte prägende erste Erfahrungen im professionellen Theaterbetrieb. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der StageArt Musical School. Bereits währenddessen war sie in der Tourproduktion Herrscher der Träume zu sehen.
Polly Chapman, Maulende Myrte
Die gebürtige Oberösterreicherin besuchte in ihrer Jugend die Starwalk Academy in Linz und schloss im März 2025 die dreijährige Ausbildung an der Performing Academy Wien mit der Bühnenreifeprüfung im Fach Musical ab. Sie war 2018 beim Musical Frühling in Gmunden als Helen Burns in Jane Eyre zu sehen. Während der Ausbildungszeit war sie als Josie Pye in Anne of Green Gables am Stadttheater Mödling und als Tänzerin bei Dance Episodes am Stadttheater Klagenfurt engagiert. Beim Europäischen Jugend Musical Festival 2016 erhielt sie den Award „Beste Schauspielerin“ und eine Nominierung in der Kategorie „Beste Sängerin“.
Swing
Weitere Rollen Cover: Draco Malfoy, Amos Diggory, Albus Dumbledore, Severus Snape, Lord Voldemort, Bahnhofsvorsteher
Seit seiner Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg steht er seit 30 Jahren als Schauspieler und Musical-Darsteller auf der Bühne. Zu seinen Engagements gehörten Tina Turner Musical und Kinky Boots im Operettenhaus Hamburg. Er spielte in Pretty Woman im Theater an der Elbe in Hamburg, in Mary Poppins im Apollo Theater Stuttgart und in Rocky – Das Musical im Operettenhaus Hamburg und im Palladium Stuttgart. Bei den Freilichtspielen Tecklenburg wirkte er in Produktionen wie Aida – Das Musical, Hair, Jesus Christ Superstar, My Fair Lady und Im weißen Rössl mit. Er war Teil der europäischen Tournee von Saturday Night Fever und spielte in Der Kuss der Spinnenfrau am Stadttheater Lübeck. Im Starlight Express Theater Bochum wirkte er in Starlight Express mit und bei den Bad Hersfelder Festspielen in The Rocky Horror Show.
Swing
Weitere Rollen Cover: Albus Potter, Karl Jenkins, Viktor Krum, James Potter sr., James Potter jr., Cedric Diggory, Craig Bowker jr., Yann Fredericks
Der gebürtige Mainzer und Wahlhamburger studierte an der Hochschule Osnabrück. Erste Erfahrungen im Musicalbereich sammelte er im Jungen Staatsmusical am Staatstheater Wiesbaden. Nach seinem Abschluss führten ihn Engagements ans Theater Augsburg, an die Landesbühnen Sachsen, ans Schlosspark Theater Berlin und an die Semperoper Dresden. Er übernahm die Hauptrolle des steppenden Bill Snibson in Me And My Girl am Theater Vorpommern, man konnte ihn als Brad Majors in The Rocky Horror Show am Grenzlandtheater Aachen und an der Alten Oper Erfurt erleben und als Seymour Krelborn in Der kleine Horrorladen am First Stage Theater in Hamburg versuchte er jeden Abend, die Weltherrschaft einer Pflanze zu stoppen. Er spielte Emil Tischbein in Emil und die Detektive bei den Burgfestspielen Bad Vilbel, Kay in Die Schneekönigin am Theater für Niedersachsen, Jonas in Die Weihnachtsbäckerei auf Tour und am Schmidts Tivoli in Hamburg sowie Seppel in Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete am Schmidt Theater Hamburg. Er stand für Werbefilme vor der Kamera und performte mit drei eigenen Programmen auf der „Mein Schiff 3“. Darüber hinaus arbeitet er u. a. als Übersetzer für die deutsche Fassung von Big – Das Musical.
Ensemble / Flugakrobat
Der in Alaska geborene Chukwu Asante I begann seine Karriere in jungen Jahren als Mitglied der westafrikanischen Tanzkompanie Umoja. 2001 debütierte er als Scipio in Porgy and Bess an der Opera Colorado. Im selben Jahr erhielt er das Stipendium der International Association of Blacks in Dance und den National Foundation for Advancement in the Arts Merit Award. Im Frühjahr 2005 schloss er seine Ausbildung in Denver, Colorado, bei Cleo Parker Robinson Dance ab und trat im Winter im arabischen Pas de deux in Der Nussknacker mit dem David Taylor Contemporary Ballet auf. 2006 begann eine zweijährige Reise mit Holland America Cruise Line und ab 2010 absolvierte er zweieinhalb Jahre lang eine internationale Tournee mit der Sesamstraße/USO Experience for Military Families. Danach spielte er die Rolle des Gilbert in Hairspray und begann mit Luftakrobatik auf RCCLs „Oasis of the Seas“. In 2024 setzte er seine Luftakrobatik in Disneys Tarzan in Stuttgart fort und wirkte anschließend als Swing in Disneys Aladdin mit. 2023 übernahm er die Rollen des Ronnie und Craig in Tina – Das Tina Turner Musical.
Walk-In Cover
Weitere Rollen: Harry Potter, Draco Malfoy
David Imper wurde in der Schweiz geboren und stand schon als Kind in Basel auf der Bühne. Mit 15 zog er für ein Austauschjahr in die USA und studierte danach am Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Anschließend setzte er sein Studium an der Freiburger Schauspielschule fort. Bereits während seiner Ausbildung stand er vor der Kamera und hatte kurz vor seinem Abschluss sein erstes professionelles Bühnenengagement am Stadttheater Freiburg. Danach war er zwei Jahre fest am Kinder- und Jugendtheater in Bonn engagiert. Es folgten Engagements an Theatern wie dem E.T.A. Hoffmann Theater in Bamberg, Bühnen der Stadt Köln, Theater im Rathaus Essen, Komödie Frankfurt, Fritz Rémond Theater und Contra-Kreis-Theater. Parallel dazu stand David in Filmen wie „Copy & Paste“ und „House of Boys“ vor der Kamera. International war er in „The Revenge of Robert“ und dem preisgekrönten „Lula“ zu sehen. Für seine Hauptrolle im Kinofilm „Invasion“ wurde er auf dem Filmfest München als bester Darsteller nominiert. Ein Highlight war die Veröffentlichung seines Romans „Ein göttliches Comeback“ im Jahr 2022.
Sprechender Hut
Der Wiener Schauspieler, Tänzer und Musiker sammelte bereits als Jugendlicher erste Bühnenerfahrungen mit eigenen YouTube-Videos und als Moderator einer Musikshow. Über praktische Erfahrung („Learning on the Job“) sowie verschiedene Schauspielkurse fand er seinen Weg ins professionelle Schauspiel. Er war u. a. in der Amazon-Prime-Produktion „Sachertorte“, im Sundance-prämierten Film „Veni Vidi Vici“ sowie auf der Bühne in Produktionen wie Cavalluna – Eine Show steht Kopf und Gen Z: Heute wird zerstört! am Dschungel Wien zu sehen, dabei kam ihm auch seine Tanzausbildung zugute. Musikalisch bewegt er sich zwischen Rap, K-Pop-inspiriertem Pop, Afrobeats und Neo-Soul, mit einem klaren Fokus auf Rhythmus, Bewegung und Ausdruck.
Scorpius Malfoy
In Bergisch Gladbach geboren, sammelte er mit dem Chor Lucky Kids und dem Kölner Jugendchor St. Stephan schon früh Bühnen- und TV-Erfahrung. Als ihm in der 10. Klasse endgültig klar wurde, dass er Musicaldarsteller und Schauspieler werden möchte, begann er sich intensiv mit Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten. Sein Studium zum Musicaldarsteller am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück schloss er im Sommer 2022 ab. In der Abschlussproduktion Das Geheimnis des Edwin Drood übernahm er die Rolle des Victor Grinstead/Neville Landless. Nach dem Studium folgte im gleichen Jahr ein Engagement am Staatstheater Nürnberg als IQ in Hairspray. Außerdem spielte er Jonas in Die Weihnachtsbäckerei am Schmidts Tivoli in Hamburg. Im TV war er u. a. bei „Der Lehrer“ (RTL) und „Knallerkerle“ (Sat1) zu sehen.
Albus Potter
Moritz Krainz, geboren in Wien und aufgewachsen in Vösendorf, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schlagzeug und steht seit seinem neunten auf der Bühne – u. a. als Michael Banks in Mary Poppins (Ronacher). Es folgten Engagements im Raimundtheater, Musiktheater Linz Ich war noch niemals in New York sowie Rollen an der Volks- und Staatsoper Wien. Im TV war er u. a. bei „Knall Genial“, „Tolle Tiere“ und „Schmatzo“ sowie mit Helene Fischer als Little Drummerboy im „Weihnachtskonzert aus der Hofburg“ zu sehen. Er spielte den jungen Klaus in Ein wenig Farbe (Uraufführung) und Edgar in Medea am Wiener Burgtheater (2018–2020). 2019 trat er in Diamante bei den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen auf. 2022 folgte Grimm! am Musiktheater Linz und ab Herbst der Auswahlchor für Der Glöckner von Notre Dame (Ronacher). 2023/24 war er erneut im Burgtheater-Ensemble für Kasimir und Karoline tätig und 2024/25 debütierte er am Schmidt Theater (Die Weihnachtsbäckerei, Tschüssikowski!, Der kleine Störtebeker).
Swing
Weitere Rollen Cover: Scorpius Malfoy, Karl Jenkins, Viktor Krum, Craig Bowker jr., Yann Fredericks, Cedric Diggory, James Potter sr., James Potter jr.
Geboren in Singen, sammelte er seine ersten Bühnenerfahrungen in verschiedenen Bands als Gitarrist, Sänger und Schlagzeuger. Im Sommer 2020 zog er nach Hamburg, wo er während seiner Musical-Ausbildung unter anderem in der Uraufführung des Stücks Der Kleine Weihnachstdrache als Niko und als TJ in Sister Act im First Stage Theater Hamburg auf der Bühne stand. Nach seinem Abschluss 2023 war er Teil des Ensembles von Alice im Wunderland im Thalia Theater und backte nebenbei fleißig Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei im Schmidt’s Tivoli.
Craig Bowker jr.
Der geborene Schweizer fand bereits als Kleinkind zum Tanz – in der Tanzschule Dap in Thun. Später wurde sein Werdegang durch den Besuch einer Talentförderklasse im Bereich Kunst und Sport ergänzt. In Luzern absolvierte er 2025 eine Berufslehre zum Bühnentänzer EFZ mit Schwerpunkt Musical/Show an der Musical Factory in Luzern. Dort erhielt er zusätzlich Unterricht in Schauspiel, Gesang und Stepptanz. Bühnenluft schnupperte er u. a. am Luzerner Theater in der Operette Revue des Folies Dr. Ox sowie im Theater Pavillon Luzern in A Chorus Line. Ethan Lubanzadio steht auch vor der Kamera und wirkte bei Werbeproduktionen mit. Für Harry Potter und das verwunschene Kind kam er nun nach Hamburg.
Karl Jenkins, Viktor Krum
Pablo Martinez-Garcia wurde in Guatemala-Stadt geboren und begann früh mit Tanz und Gesang. Schon als Kind stand er in Guatemala auf der Bühne und wirkte in verschiedenen Musicals mit. Sein Weg führte ihn nach Deutschland, wo er an der Universität der Künste in Berlin studierte. Bereits während des Studiums spielte er in Produktionen wie Anatevka und Chicago. Nach seinem Abschluss im Jahr 2019 war er in bekannten Musicals wie West Side Story und Mamma Mia! zu sehen
Draco Malfoy
Der geborene Mönchengladbacher stand mit elf Jahren als Mitglied der Wuppertaler Kurrende zum ersten Mal auf der Bühne: als Oliver Twist in Oliver! an der Wuppertaler Oper. Stücke am Opernhaus und TiC folgten. Nach seiner Ausbildung in Köln folgte ein Engagement an der Compagnie de Comédie Rostock. Zu sehen war er in TV-Produktionen wie „Rennschwein Rudi Rüssel“, „SOKO Köln“, „Jojo sucht das Glück“. Als Steve zog er 2012 für das Lindenberg-Musical Hinterm Horizont nach Berlin. 2013 folgte das Beatles-Musical All You Need Is Love, 2015 die Uraufführung Genoveva und Siegfried bei den Burgfestspielen Mayen. 2016-18 trat er an den Uckermärkische Bühnen Schwedt in Grimm!, Die Räuber und Faust I und II auf. Für Peter Pan produzierte er den Titelsong. Es folgten die deutsche Uraufführung von Tina – Das Tina Turner Musical als Erwin Bach in Hamburg und Titanic am Mecklenburgischen Staatstheater. 2022 erfüllte sich einen Traum: Himmel und Kölle an der Volksbühne, Köln.
Ron Weasley
Oliver Morschel schloss sein Studium zum Musicaldarsteller 2013 an der Folkwang Universität der Künste in Essen ab und war im Anschluss unter anderem in Les Miserables, The Rocky Horror Show, Kiss Me Kate, der deutschsprachigen Erstaufführung von Shrek – Das Musical und Cabaret zu sehen. In Rocky – Das Musical (Stage Palladium Theater Stuttgart) verkörperte er u. a. die Rolle des Paulie und stand danach als Cliff Bradshaw in Cabaret (Theater Magdeburg), als Pinn in der Uraufführung von Vom Fischer und seiner Frau (Brüder-Grimm-Festspiele Hanau) oder als Orlando in der Musicaluraufführung von Shakespeares Wie es euch gefällt (Theater am Aegi Hannover) auf der Bühne. Es folgten Engagements u. a. als Cover Billy in Dirty Dancing, Antoine/August in Barock me Gräfin Cosel, junger Frank Schöbel in Die Frank Schöbel Story sowie als Harold Bride in Titanic – Das Musical. Zuletzt war er in den Rollen Schwaadlappe, Mattes und Elmar im Musical Himmel und Kölle (Volksbühne am Rudolfplatz Köln), Thomas Andrews in Titanic – Das Musical (Theater und Konzerthaus Solingen) sowie als Seymour in Der kleine Horrorladen (Schauspielbühnen Stuttgart) zu sehen.
Swing
Weitere Rollen Cover: Harry Potter, Bahnhofsvorsteher, Lord Voldemort, Sprechender Hut
Geboren in Köthen sammelte Marvin Münstermann seine ersten professionellen Bühnenerfahrungen am ehemaligen Landestheater Sachsen-Anhalt in Dessau. Er lebt in Berlin, ist klassisch ausgebildeter Schauspieler und studierte an der Filmschauspielschule Berlin. Während des Studiums spielte er in sieben Produktionen am BlackBoxx Theater und wechselte nach seinem Abschluss direkt ans Schlosspark Theater, wo er in Ruhe! Wir drehen! mit Dieter Hallervorden arbeitete. An der Schaubühne Berlin war er in Die italienische Nacht und im Schlosspark Theater in Ms. Claude und seine Töchter Teil 2 zu sehen. Für Hänsel und Gretel wechselte er in die Regieabteilung des Deutschen Theaters. Neben seinem Wirken am Theater stand er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, u. a. „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“, „FBI: International“ (CBS), „The New Look“ (AppleTV+), „Dünentod – Tod auf dem Meer“ (RTL+), „La Ligne de Vie“. Darüber hinaus ist er als Regisseur für Kurzfilme tätig und gibt Schauspiel- und Improvisationsworkshops in Berlin.
Swing
Weitere Rollen Cover: Sprechender Hut, Bahnhofsvorsteher, Lord Voldemort
Der Rheinländer absolvierte seine Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Schon während seines Studiums war er in verschiedenen Produktionen wie Shakespeares Komödie der Irrungen oder Der Froschkönig zu sehen. Gleich nach seinem Abschluss stand er im Meininger Staatstheater als Murph in der Produktion Blues Brothers auf der Bühne und spielte Joel in der Komödie Der muss es sein (Theatergastspiele Fürth). Direkt im Anschluss übernahm er dann die Erstbesetzung als Bösewicht (Stalker) in der Produktion Bodyguard – Das Musical in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Zuletzt stand er im Weyher Theater auf der Bühne, wo er in den Produktionen „Hier bist du richtig“, „Ich will ein Kind von dir“ und „Sonne, Sand und Sylt“ sein komödiantisches Talent zeigen konnte. Neben seinen Tätigkeiten auf der Bühne war er im TV in den Produktionen „Sankt Maik“ (RTL), „Rabenmütter 2“ (Sat.1) und dem Krimi „Das Licht in einem dunklen Haus“ (ZDF) zu sehen.
Bahnhofsvorsteher
Weitere Rollen: Cover Ron Weasley, Draco Malfoy
Sein erstes Fest-Engagement nach der Schauspielschule erhielt der gebürtige Aachener am Theater Die Färbe in Singen am Hohentwiel. Hier verkörperte er u. a. den selbstsüchtigen Dorian in Oscar Wildes Das Bildnis des Dorian Gray, den kriegstraumatisierten Paul Chaudraz in Georg Kaisers Die Spieldose, den Choleriker Michel Houillé in Yasmina Rezas Gott des Gemetzels und den alkoholkranken Privatdetektiv Phil Dick in Tony Dunhams Phil Noir. Auch spielte er den ehrgeizigen Carlos in Peter Lüdis preisgekrönter Inszenierung von Jordi Galcerans Die Grönholm-Methode. 2019 wechselte er mit Patrick Süskinds Der Kontrabass in die Freiberuflichkeit und war u. a. für die Kammeroper Köln tätig, etwa in Ekel Alfred, Die Comedian Harmonists und Land des Lächelns. 2022 debütierte er als Musicaldarsteller bei den Luisenburg-Festspielen als Moorfrosch in Zeitelmoos und als Ernie in Sister Act. Es folgten Rollen u. a. bei den Gandersheimer Domfestspielen, am Kammertheater Karlsruhe und am Staatstheater Kassel.
Delphi Diggory
Im Alter von fünf Jahren sammelte sie erste Bühnenerfahrungen in der Tanz-, Musical- und Theatergruppe an der Jugendkunstschule Neuruppin, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Nach dem Abitur studierte sie Sportwissenschaften an der Humboldt Universität in Berlin. Es folgte eine Schauspielausbildung am Europäischen Theaterinstitut, an die sich ein Festengagement am Theater der Altmark/Landestheater Sachsen-Anhalt Nord anschloss. Dort blieb sie für drei Jahre und spielte u. a. Rollen wie Antigone und Effie Briest aus den gleichnamigen Stücken sowie Gretchen aus Faust. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie mit dem Stendaler Theaterpreis ausgezeichnet. 2020 zog sie nach Hamburg und arbeitete als freischaffende Schauspielerin und Sprecherin. In dieser Zeit war sie in den Produktionen Oslo als Mona Juul und Der Vorname als Anna am Schlosstheater Celle und als Celia Krähe in Volpone bei den Bad Hersfelder Festspielen zu sehen.
Swing
Weitere Rollen Cover: Sprechender Hut, Bahnhofsvorsteher, Lord Voldemort
Stephan R. Przywara, geboren nahe Frankfurt am Main, spielte schon vor seiner Ausbildung in dem weltbekannten A. L. Webber Musical Evita mit. Während seiner Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg wurde er vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg als Darsteller und Choreograph für das Stück Die kleine Meerjungfrau engagiert. Es folgten die Stücke Von Engeln und Dämonen, Die Ausflüge des Herrn Broucek, My Fair Lady und Rhönpaulus, bei denen er auch als Choreograph tätig war. Dann ging es zu Elisabeth – Die Legende einer Heiligen, Bonifatius, La Cage aux Folles, Hair, Die Päpstin, Friedrich – Mythos und Tragödie, Kolpings Traum, Die Schatzinsel und Der Medicus – Das Musical. In der Hamburgischen Staatsoper sah man ihn bei La Belle Helene, Love and Violance und Die Fledermaus. Im Sommer 2022 führte ihn ein Engagement bei Robin Hood – Das Musical nach Fulda, bevor es ihn zurück in seine Wahlheimat Hamburg verschlug, um in die Zauberwelt von Harry Potter und das verwunschene Kind einzutauchen.
Professor McGonagall, Dolores Umbridge
Bettina Ratschew ist in Wien geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Matura (Abitur) machte sie eine Musicalausbildung am Studio Theater an der Wien. Diese schloss sie mit der paritätischen Bühnenreifeprüfung ab. Daraufhin spielte sie Hauptrollen in Musicals wie The Rocky Horror Show, Chicago, Evita, Oklahoma, Der Mann von La Mancha und Linie 1. Nach einem zusätzlichen Schauspielstudium in Berlin trat sie u. a. am Maxim Gorki Theater in Berlin, an den Berliner Kammerspielen, am Staatstheater Saarbrücken, am Volkstheater in Wien, im St. Pauli Theater in Hamburg und an der Volksbühne in Berlin auf. Außerdem war sie jahrelang Ensemblemitglied am Gripstheater in Berlin und in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien zu sehen, darunter „Tatort“ (ARD), „Landkrimi“ (ZDF), „Hübsches Gesicht“ (RTL+), „Soko Linz“ (ZDF) und als Esther Hanstedt in der ARD-Serie „Rote Rosen“. In der ZDF-Reihe „Dr. Nice“ taucht sie immer wieder als strenge Krankenhaus Chefin Conny Klinger auf.
Swing
Weitere Rollen Cover: Maulende Myrte, Polly Chapman, Lily Potter sr., Delphi Diggory, Madam Hooch, Imbiss-Hexe,
Die Deutsch-Schweizerin wurde in St. Gallen geboren und sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen bereits im Kindergarten, wo sie im Musical dZauberorgle in der Hauptrolle als Rägeli besetzt wurde und dabei ihre große Leidenschaft für die Bühne entdeckte. Im Juni 2023 hat sie die Performing Academy in Wien am Performing Center Austria erfolgreich absolviert und ist dank der Bühnenreifeprüfung der Paritätischen Kommission nun staatlich anerkannte Musicaldarstellerin. Sie stand im Frühjahr 2023 als Tänzerin mit solistischen Parts im Stadttheater Klagenfurt in Der Feuervogel und Carmina Burana auf der Bühne und war im Sommer 2023 in der Operette Die schöne Helena als Tänzerin und Schauspielerin auf Schloss Tabor zu sehen. Im Dezember/Januar 2024 war sie im Le Théâtre in Luzern als junge Zoé im Musical Greatest Days zu erleben.
Ginny Potter
Geboren und aufgewachsen in Salzburg, erhielt sie ihre Ausbildung an der Theaterschule Bruneck in Südtirol, den Performing Arts Studios Vienna sowie an der Filmschauspielschule Berlin. Erste Gastengagements führten sie wieder in ihre Heimat zurück. So spielte sie u. a. in Der Geizige, Glorious! oder Herr der Fliegen am Schauspielhaus Salzburg sowie weiteren Engagements am Stadttheater Bruneck, Landestheater Salzburg, den Bregenzer Festspielen oder auch den Tiroler Volksschauspielen. Auch als Sängerin steht Michaela Schmid immer wieder auf der Bühne, sei es mit diversen Big- oder A-cappella-Bands oder ihren Musikkabarett-Soloprogrammen. Von 2019 bis 2023 führte der Weg sie schon einmal nach Hogwarts in Hamburg, damals in der Rolle der Madam Hooch sowie alternierend als Ginny Potter, Mc Gonagall, Dolores Umbridge, Tante Petunia und Imbisswagenhexe. Nach Zwischenstopps im Stadttheater Konstanz für Der kleine Horrorladen und als Resident Director und Principal Swing bei Mord im Orientexpress auf großer Deutschland-Tour freut sie sich sehr, wieder ihren Hogwarts Brief erhalten zu haben und zu Harry Potter und das verwunschene Kind zurückzukehren.
Ensemble
Geboren und aufgewachsen in Melle im Osnabrücker Land, absolvierte Tobias Schwieger 2014-2018 seine Ausbildung in Köln an der Schauspielschule der Keller. Seitdem sammelte er vielfältige Bühnenerfahrung an verschiedenen Theatern in Münster, Düsseldorf, Köln und Trier. Von 2019 bis 2025 war er fest am Westfälischen Landestheaterengagiert, wo er in über 30 Produktionen mitwirkte.
Swing
Weitere Rollen Cover: Madam Hooch, Imbiss-Hexe, Professor McGonagall, Dolores Umbridge
Ihre Ausbildung erhielt sie an der Ballettschule der Wiener Staatsoper und schloss mit dem Diplom als Musicaldarstellerin am Tanz-Gesangsstudio Theater an der Wien ab. Es Engagements wie Anita in West Side Story bei den Luisenburg-Festspielen und am Theater Regensburg, Velma Kelly in Chicago (Hannover), Paula Abagnale in Catch Me If You Can (Wien, Magdeburg), die Bettlerin in Sweeney Todd (Erfurt), Gumbie sowie Jellylorum/Griddlebone in Cats am Ronacher Wien, Giulietta in Aspects of Love (Wien), Maria Magdalena in Jesus Christ Superstar (Baden, Wien), Cover Romy Edler in I Am from Austria am Raimundtheater Wien und Cover Lisa Wartberg in Ich war noch niemals in New York in Berlin und auf Tour. In Bielefeld war sie als Reno Sweeney in Anything Goes, Marguerite in Scarlet Pimpernel, Kathy und April in Company, Gabriella in Wie im Himmel und Polly Baker in Crazy for You zu sehen. Außerdem als Isabelle in Gaudi auf Tour, Lisa in Jekyll & Hyde und Nannerl in Mozart in Tecklenburg, Kathy Seldon in Singin’ in the Rain in Detmold, Kaiserin Elisabeth in Elisabeth und Peggy Sawyer in 42nd Street am Apollo Theater Stuttgart, Laura Gomez in Miami Nights (Düsseldorf), Stephanie Mangano in Saturday Night Fever (Köln) sowie zahlreiche Rollen in Grease in Düsseldorf. Zudem war sie Cover Betty Schaefer in Sunset Boulevard in Niedernhausen. Im Film- und Fernsehbereich war sie u. a. in „Wirklich schade um Papa“, „Die Silberne Rose“, „Mr. Boogie“, „Medcrimes“, „Der Alte – Paradiesvogel“ sowie in „Der Diamant des Geisterkönigs“ als Amine tätig. Karin Seyfried wurde bei der Scarlett O’Hara Austria Verleihung in Atlanta (USA) als Beste Hauptdarstellerin in einem Rock/Pop-Musical für ihre Rolle in Miami Nights ausgezeichnet.
Ensemble / Flugakrobatin
Die gebürtige Schweizerin zog es schon früh nach Hamburg, wo sie ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin absolvierte. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie bei der Europa-Tournee von Die Schöne und das Biest. Sie sang und tanzte bei Das Phantom der Oper (Tour) sowie bei der Nacht der Operette. Am Theater Erfurt spielte sie in Kiss Me, Kate, wirkte an den Theatern Lübeck und Gera in Sunset Boulevard als Anita sowie als Dance Captain und choreografische Assistentin mit. Bei den Erfurter Domstufen-Festspielen war sie in Fausts Verdammnis als Tänzerin und Luftaktrobatin zu sehen und zudem im Staatstheater Darmstadt bei Hoffmanns Erzählungen. 2017 gründete sie mit ihrem Partner das Akrobatik-Duo Corina & Anton, mit dem sie in zahlreichen Varietés, u. a. im Hansa Varieté in Hamburg, auftritt. Das Duo war in diversen Fernsehsendungen zu sehen und erreichte das Finale der Schweizer TV-Talentshow „Stadt, Land, Talent“. Auch auf Kreuzfahrtschiffen ist das Duo international erfolgreich und trat beim Awaji Art Circus Festival in Japan auf.
Lord Voldemort
Weitere Rolle Cover Ron Weasley
Der gebürtige Rheinländer absolvierte 2012 sein Studium als Mediendesigner in Köln und entschied sich 2014, seiner zweiten großen Leidenschaft nachzugehen. 2016 schloss er folgerichtig seine Ausbildung zum Musicaldarsteller in Hamburg als einer der zehn Besten seines Jahrgangs ab. Während der Ausbildung stand er bereits bei schulinternen Produktionen auf der Bühne, z. B. als Jack im Musical Wonderland. Sein erstes Engagement führte ihn an das Stadttheater Oldenburg, wo er im Ensemble von Sweeney Todd mitwirkte. 2017 spielte er Dr. Seward im Musical Dracula bei Stuttgart. 2018/19 war er in der Schweiz als Eddi Fritzinger in Sister Act zu sehen. Außerdem übernahm er dort Anfang 2019 die Rolle des Anas in Jesus Christ Superstar. In Wien spielte er den Sebastian im Musical Heidi. Darauf folgte 2019/20 eine Europatournee mit dem Stück Die Schöne und das Biest. Zuletzt konnte man ihn 2022 bis 2024 als Cover Harry/Bill bei Mamma Mia in Hamburg erleben.
Ensemble, Flugakrobatin
Die gebürtige Polin absolvierte ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Musik-Akademie in Danzig, wo sie schon während ihrer Studienzeit in Produktionen wie Hochzeit Im Marschland (Die Braut) und Godspell (Gilmer) auftrat. Danach zog es sie nach Warschau, wo sie über mehrere Jahre in den Musicals Zorro (Die Zigeunerin/Bäuerin) und Der Narr und die Nonne (Schwester Barbara) performte. Auch spielte sie für das dort ansässige Theater Katarynka zahlreiche Hauptrollen in musikalischen Kindermärchen. Seit 2017 steht sie auf Deutschlands Bühnen: als Solosängerin und im Show Ensemble auf den Kreuzfahrtschiffen MS „Albatros“ und MS „Artania“, sie ging als Agnetha mit Abba Unforgettable und ABBA Royal in ganz Deutschland auf Konzerttour, spielte mit ABBA at the Castle über mehrere Monate im Heidelberger Schloss, bei der Musicaltour The Addams Family (die Ahnin) und in mehreren Produktionen der Kammeroper Köln, darunter Land des Lächelns (Fini/Dienerin) und Ball im Savoy (Ilonka).
Imbiss-Hexe
Weitere Rollen Cover: Ginny Potter, Professor McGonagall, Dolores Umbridge
Schon während ihrer Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama und der Stella Academy Hamburg erhielt die in Braunlage aufgewachsene Musicaldarstellerin ihr erstes Engagement in Der kleine Horrorladen am Hamburger Imperial Theater. Von 2000 bis 2010 folgten Hauptrollen bei Stage Entertainment in Stuttgart, darunter Sarah in Tanz der Vampire, Christine Daaé in Das Phantom der Oper, Nessarose in Wicked und Beatrice in Rebecca. Mit der Elisabeth-Produktion der Vereinigten Bühnen Wien ging sie auf Japantournee. In der deutschsprachigen Erstaufführung von Marie Antoinette am Theater Bremen kreierte sie die Nonne Agnés und war in der Titelrolle zu sehen. Weitere Rollen waren Königin Anna in 3 Musketiere, Marguerite in The Scarlet Pimpernel, Svetlana in Chess und Clara in Passion an der Staatsoperette Dresden. Auf Deutschlandtournee war sie als Francesca in Die Brücken am Fluss zu sehen und stand bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel als Schwester Mary Lazarus in Sister Act auf der Bühne.
Harry Potter
Der in Konstanz am Bodensee aufgewachsene Österreicher studierte nach der Teilnahme am einjährigen Projekt „Theater Total“ Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule. Danach war er drei Jahre fest engagiert und spielte Rollen wie Don Karlos, Estragon aus Warten auf Godot und Lysander aus Ein Sommernachtstraum. Seit 2005 arbeitet er frei, etwa als „Blauer“ bei der Blue Man Group in New York und Berlin, in der freien Theater-Szene am Ballhaus Naunynstraße, dem HAU und bei der Shakespeare Company Berlin sowie singend und tanzend im Musical Hinterm Horizont. Seit 2004 ist er auch für Film und Fernsehen tätig, zum Beispiel in der Serie Stromberg. Er drehte mit Regisseuren wie Fatih Akin und Matthias Glasner und wurde für seine Rolle in „Morscholz“ für den Förderpreis Deutscher Film als bester Hauptdarsteller nominiert. Laurens Walter realisierte auch eigene Kurzfilme und arbeitete theaterpädagogisch als Regisseur und Autor. Seit 2016 lebt er mit seiner Familie in Hamburg, wo er am Ohnsorg-Theater in der Rolle des Hauke Haien in Der Schimmelreiter ganz im Norden ankommen durfte.
Ensemble / Flugakrobatin
Die gebürtige Karlsruherin studierte Bühnentanz und Tanzpädagogik an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München und schloss 2019 mit Diplom ab. Für herausragende Leistungen erhielt sie ein Stipendium der Iwanson-Sixt-Stiftung. Bereits 2018 begann sie als Tanzpädagogin mit den Schwerpunkten Modern Dance, Jazz und Kindertanz zu arbeiten und entwickelt eigene Choreographien, u. a. für das Tollhaus Karlsruhe und das Tanzfestival Karlsruhe. Als Tänzerin war sie Teil von mehreren Produktionen des Choreographenduos Kiesecker | Hoess, den internationalen Tourneeproduktionen The Soul of Tina – A Tribute to Tina Turner der Sweet Soul Music GmbH und Tina the Best vertreten von Millot & Artists und Klangschmiede Events sowie im Legoland Deutschland. Im Frühjahr 2025 war sie als Stuntfrau und Aerialistin in Nabucco am Badischen Staatstheater Karlsruhe zu sehen. Zudem engagiert sie sich als Gründungsmitglied des Vereins TanzAreal Karlsruhe e.V. aktiv für die Erschließung und Erhaltung von Proberäumen in ihrer Heimatstadt.

