sehenswürdigkeiten in Köln

Die zwei berühmten Domspitzen begrüßen dich schon lange, bevor du die Domstadt erreichst: Auf der Fahrt nach Köln ist das Wahrzeichen der Stadt oft bereits aus weiter Entfernung zu sehen. So siehst du ein Stück Köln, ehe du dort ankommst. Sobald du aus dem Auto oder der Bahn steigst, ist es aber nicht nur der Kölner Dom, der den Ort so besonders macht. Hier erlebst du den ganz eigenen Charme der Rheinmetropole und kannst darüber hinaus auch noch eine spektakuläre Veranstaltung von ATG Entertainment genießen! Gestalte deine Auszeit so, wie sie dir gefällt: Plane vor und nach der Show genügend Zeit ein, um die Stadtgeschichte, die lokalen Möglichkeiten auf Genuss und das rheinische Lebensgefühl kennenzulernen. Es erwarten dich spannende Sehenswürdigkeiten in Köln, die du so schnell nicht vergessen wirst. Lies jetzt weiter – wir stellen dir sechs Highlights in der Domstadt vor, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!
kölner Dom
Auf Platz 1 der Sehenswürdigkeiten steht ganz klar das offensichtlichste Wahrzeichen der Stadt: der Kölner Dom. Das international bekannte UNESCO-Weltkulturerbe verleiht dem Mittelpunkt der Stadt durch seine gewaltige gotische Architektur eine einzigartige Atmosphäre. Der Kontrast des Gebäudes aus vergangenen Zeiten und dem direkt daran angrenzenden Hauptbahnhof erzeugen ein Bild, das du so nirgendwo anders erblicken kannst. Was viele nicht wissen: Der Dom hat eine sehr lange Bauzeit auf dem Buckel – über 600 Jahre hat es gedauert, bis er nahezu fertiggestellt wurde. Lange Zeit besaß er nicht mal seine markante Doppelspitze. Aber warum „nahezu fertiggestellt“? Ist die Kathedrale denn noch nicht vollendet? Ein Kölner Sprichwort besagt: Wenn der Dom fertig ist, geht die Welt unter. Der Grund dafür sind die Baugerüste, die oft an der Kirche zu sehen sind und sie instand halten sollen. Das Wahrzeichen ist also eigentlich fertiggebaut, sein Zustand muss nur stetig erhalten bleiben. Um den Kölner Dom zu besichtigen, kannst du entweder in seine Halle eintreten oder den Südturm besteigen, um einen wunderbaren Panoramablick über Köln zu genießen. Ebenfalls lohnt sich eine Besichtigung der Schatzkammer mit ihren wertvollen Reliquien.
schokoladenmuseum
Zwar weniger erhaben, dafür aber mindestens genauso einen Besuch wert ist das Schokoladenmuseum, das Paradies für Naschkatzen direkt am Rhein. Hier erlebst du eine besondere Mischung aus Museum, Schokoladenwerkstatt und Erlebniswelt. Gegründet wurde diese Sehenswürdigkeit in Köln im Jahr 1993 von Hans Imhoff und erzählt seitdem die Geschichte der Schokolade von den Maya bis zur heutigen industriellen Herstellung. Mit Live-Einblicken in die Produktion und dem ikonischen 3 Meter hohen Schokoladenbrunnen überzeugt es Besucher jeden Alters – Probieren ist hier inklusive! Wenn du deinen Aufenthalt im Museum ganz individuell gestalten möchtest, kannst du sogar eigene Schoko-Kreationen in der Manufaktur kreieren. Das ist eine super Möglichkeit, um Souvenirs aus Köln mitzubringen.
flora und botanischer garten
Wenn du eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt suchst, findest du dafür Sehenswürdigkeiten in Köln, die dir eine beruhigende Idylle bieten. Besuche dafür zum Beispiel die Flora, den botanischen Garten Kölns. Diese grüne Oase liegt in direkter Nähe zum Kölner Zoo und wurde bereits 1864 eröffnet. Zwischen vielen prachtvollen Blumenbeeten, bunten Pflanzen und Gewächshäusern kannst du wunderbar entspannen und die Ästhetik der Natur auf dich wirken lassen. Mehr als 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt machen den Park zu einem wahren Schatz sowohl für Pflanzen-Fans als auch für Leute, die gern Fotos schießen. Halte die beruhigende Atmosphäre auf einem selbstgeschossenen Bild fest, um dich ebenso im Nachhinein dort hineindenken zu können. Komm zum Spazieren, Picknicken oder einfach zum Staunen – die Flora ist ein Ort, an dem du in Köln neue Energie tanken kannst.
rhein-seilbahn
Möchtest du hoch hinaus und durch die Lüfte schweben? Die Sehenswürdigkeiten in Köln halten auch dafür etwas ganz Besonderes bereit: Ein echtes Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die Rhein-Seilbahn. Seit 1957 fährt sie zwischen dem Kölner Zoo und dem Rheinpark über den Fluss und sorgt dabei für eine Aussicht, die du nirgendwo anders bekommst. Genieße während der Fahrt die Sicht auf den Dom sowie das Rheinufer und erhasche einen Blick auf die Skyline der Rheinmetropole. Die Seilbahntour lässt sich übrigens perfekt mit einem Spaziergang durch den großen Rheinpark oder einem Besuch im Zoo kombinieren. Erlebe ein wenig Nostalgie gepaart mit ein bisschen Nervenkitzel. Dabei hast du die Chance auf jede Menge Schnappschüsse aus einzigartigen Perspektiven.
liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke
Viele der Sehenswürdigkeiten in Köln kannst du zu zweit besichtigen – eines davon hat aber einen Funken mehr Romantik: die Hohenzollernbrücke. Hier zieren tausende Liebesschlösser die Gitter zwischen dem Fußweg und den Bahngleisen auf der Brücke. Jedes einzelne Schloss steht für eine kleine oder große Liebesgeschichte von Kölner*innen und Besucher*innen aus aller Welt: Paare hängen gemeinsam ein graviertes Schloss auf und werfen den Schlüssel symbolisch in den Rhein. So setzen sie sich ein Zeichen für immer fortwährende Liebe. Aber auch die Hohenzollernbrücke selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk, die direkt auf den Dom und den Hauptbahnhof zuläuft. Sie ist zudem die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Deutschlands. Ein Spaziergang darüber gehört auf jeden Fall zu jedem Besuch der Domstadt dazu. Für das gewisse Etwas kannst du das bei Sonnenuntergang tun, wenn die Sonnenstrahlen die Stadt und den Rhein in goldenes Licht tauchen.
brauhäuser in der altstadt
Was wären die Sehenswürdigkeiten in Köln ohne Kölsch? In den urigen Brauhäusern der Altstadt erlebst du die rheinische Geselligkeit hautnah. Hier wird das obergärige Bier in kleinen Gläsern serviert – und das so lange, bis du einen Bierdeckel auf das Glas legst. Denn nur dann hören die sogenannten Köbesse auf, dir nachzuschenken. Besuche zum Beispiel die Brauhäuser „Früh“, „Gaffel“, „Päffgen“ oder „Sion“. Jedes hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Charme und natürlich seine eigene Sorte Kölsch. Dazu werden dir deftige Spezialitäten wie „Himmel un Ääd“ – Blutwurst mit Kartoffeln und Äpfeln – oder „Halver Hahn“ – ein Roggenbrötchen mit Käse, Gewürzgurken und manchmal auch Zwiebeln – aufgetischt. Neben den kulinarischen Genüssen kannst du dich darauf freuen, das Kölsche Lebensgefühl mitzuerleben. Hier wird gelebt, gelacht und erzählt – Prost!
eine show mitten in Köln
All diese Sehenswürdigkeiten in Köln machen deine Auszeit in der Domstadt einzigartig. Als besonderes Highlight wartet zudem eine spektakuläre Show von ATG Entertainment auf deinen Besuch. Informiere dich hier über unsere Veranstaltungen in Köln und erlebe eine Zeit voller großartiger Momente, die dir lange in Erinnerung bleiben werden!