
ruMours of fleetwOod mac
Die ultimative Hommage an einer der populärsten Bands der Musikgeschichte am 27. Februar 2026 im Rosengarten Mannheim
1969 verkauften Fleetwood Mac mehr Schallplatten als die Beatles und die Rolling Stones. Ihr Album „Rumours" aus dem Jahr 1977 gehört zu den erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte und ging über 19 Millionen Mal über den Ladentisch – allein in den USA. Kein Wunder, dass sich eine solch riesige Fanbase um die durch häufige Wechsel in der Besetzung gezeichnete Band scharte. Und das bis heute! Eine Hommage an diese einzigartige Musikgruppe, die den Zeitgeist der 1960er bis 1990er Jahre prägte, bilden seit 1999 „Rumours of Fleetwood Mac“. Diese Band, bestehend aus sieben Musiker*innen, eine Tribute Band zu nennen, wäre aber definitiv zu kurz gegriffen.
Mittlerweile haben ihre Live-Videos auf YouTube über 100 Millionen Views erreicht, und auch ihre Live-Shows begeisterten Millionen Fleetwood-Mac-Fans – auch in Deutschland. Pünktlich zum großen Finale ihrer diesjährigen Tour hierzulande gibt es gute Nachrichten: „Rumours of Fleetwood Mac“ kehren im Frühjahr 2026 für 17 Auftritte nach Deutschland zurück.
Die kürzlich beendete Tour 2025 war ein einziger Triumph und verzeichnet beeindruckende Erfolge. Viele der insgesamt 19 Konzerte waren restlos ausverkauft, mehrfach wurden Zusatztermine anberaumt, um der großen Nachfrage zu entsprechen. „Rumours of Fleetwood Mac" begeisterte mit ihrer leidenschaftlichen Performance sowohl eingefleischte Fans als auch neue Zuhörer*innen. Der Show gelang es mühelos, die Besucher*innen in die goldene Ära von Fleetwood Mac zurückzuversetzen und mit mehr als 25 Songs – neben den größten Hits und Klassikern auch einige weniger bekannte Perlen – musikalisch ein Tor zu Erinnerungen und Emotionen der Fans zu öffnen. Da überrascht es kaum, dass die Reaktionen des Publikums geradezu euphorisch waren und viele von Gänsehautmomenten und einer einmaligen Zeitreise sprachen.
Auch die Presse zeigt sich beeindruckt: „Rumours of Fleetwood Mac begeistert die Zuschauer“, lobt die Abendzeitung München. Die Dresdner Neuesten Nachrichten sprechen von „einer begeisternden Hommage“ an die Kultband. Das Hamburger Abendblatt ergänzt: Dieses Konzert sei „Nahrung für die Seele“ und voller „Hoch-ist-das-schön-Momente“.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hebt hervor: „Ein musikalisches Erlebnis, das dem Original in nichts nachsteht“. Die Stuttgarter Nachrichten schreiben: „Eine mitreißende Darbietung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt“. Der Kölner Stadt-Anzeiger betont: „Diese Show beweist eindrucksvoll, warum Fleetwood Mac zu den einflussreichsten Bands aller Zeiten gehört“.