Musikalischer Leiter / Programmierung
Der in London geborene Weston Foster begann seine Karriere als Schlagzeuger und Sänger. Er war stark in der Londoner Brit-Funk-Szene engagiert und arbeitete mit zahlreichen internationalen Künstler*innen wie Randy Crawford, Womack & Womack, Sister Sledge und Jimmy Ruffin, um nur einige zu nennen. Mitte der 1990er-Jahre gab er das Schlagzeugspielen auf und wurde Session-Sänger. Westons Stimme ist in TV- und Radiospots sowie auf Aufnahmen von Popkünstlern wie den Pet Shop Boys, Matt Bianco, Supergrass, Joey Negro und Heather Small zu hören.
Sänger
Der R&B-Sänger, Songwriter und Musiker aus London ist bekannt für den weichen Klang seiner Stimme, seine emotionale Präsenz und die mühelose Verbindung von gospelgeprägtem Soul und zeitgenössischem R&B. Sein unverwechselbarer Sound hat ihn auf Bühnen und in Studios mit Größen der Musikszene zusammengeführt – darunter Elton John, Emeli Sandé, Stormzy, Childish Gambino, Candi Staton, Shalamar und die Jazzlegende Roy Ayers. Zudem trat er als Support-Act für PJ Morton, Eric Roberson und Teedra Moses auf deren UK-Tourneen auf. Beeinflusst von Künstlern wie Stevie Wonder, Musiq Soulchild, Brandy, Marvin L. Winans, Fred Hammond und Kim Burrell liegt Cartys Stärke in seiner Fähigkeit, Klangfarbe, Phrasierung und Emotion perfekt zu verbinden. Seine Stimme durchzieht die Darbietung wie ein soulvoller Herzschlag und verleiht ihr Rhythmus, Ausdruckskraft und Tiefe.
Sängerin
Die Bühnenerfahrungen der in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsenen Tania Foster umfassen Tourneen durch das Vereinigte Königreich als Leadsängerin in The Last Days of Disco sowie Auftritte in großen Theatern und auf Musikfestivals vor bis zu 80.000 Zuschauer*innen. Ein besonderes Highlight war ihre Teilnahme an den Live-Shows von The Voice UK im Jahr 2020, wo sie von Sir Tom Jones gecoacht wurde. Wenn sie nicht live auftritt, arbeitet Foster häufig im Studio. Derzeit schreibt sie Songs und liefert Gesang für einige der weltweit führenden Dance-DJ-Produzenten.
Touring Associate Musical Director, Percussion
Der Kubaner begann seine Ausbildung an der María-Teresa-Grenier-Schule in Pinar del Río, gefolgt von der Escuela Vocacional de Arte Raúl Sánchez. Danach wechselte er an die Nationale Kunstschule (ENA), wo er an Percussion-Wettbewerben teilnahm und mit der Gruppe Nomadi auf Italien-Tournee ging. 1997 machte er seinen Abschluss als Lehrer für Ensemble-Praxis ab. Im Jahr 1998 begann seine professionelle Laufbahn als Perkussionist in der Gruppe von Carlos Manuel y su Clan, mit der er mehrere Tourneen in Länder wie die USA, Dänemark und Spanien unternahm. Außerdem nahm er an Festivals in der Schweiz, Mexiko und Jamaika teil. Von 2004 bis 2010 war er Mitglied verschiedener Formationen, darunter Yulien Oviedo y su Onda, Bony y Kelly und Pedrito Camacho. Er wirkte zudem in verschiedenen Musik- und Tanzshows wie Lady Salsa, Kings of Salsa und Ballet Revolución mit, mit denen er Tourneen in die USA, nach Europa, Neuseeland und Singapur unternahm. Zurzeit ist er Musikalischer Leiter der Band JG, Perkussionist von Ballet Revolución und MEINL-Percussion-Artist.
Touring Associate Musical Director, Gitarre
Marcos Antonio Alonso Brito machte 1999 seinen Abschluss an der Nationalen Kunstschule im Fach E-Gitarre. Er hat als Gitarrist mit zahlreichen Künstlern in Kuba gearbeitet, darunter Alfredo Rodríguez (1999), Carlos Manuel y su Clan (2001–2003), Gardi (2004–2007) und Leoni Torres (2008). Außerdem produzierte er für die kubanischen Labels Bis Music und Egrem Alben. Für den Singer-Songwriter Adrián Berazaín war er als Produzent, Arrangeur und Gitarrist aller CDs tätig, die für den Preis Cubadisco nominiert waren; zwei davon wurden als beste Fusion-Alben ausgezeichnet. Ebenfalls als Produzent, Arrangeur und Gitarrist zeichnete er auch für die vier Alben von Mauricio Figueiral verantwortlich, von denen einige ebenfalls Preise gewannen. Darüber hinaus hat er im Laufe seiner Karriere als Session-Gitarrist an zahlreichen Alben populärer kubanischer Sänger und Musiker mitgewirkt, darunter Paulo FG, Pablo Milanés, Adalberto Álvarez, El Médico de la Salsa, Havana D’ Primera und viele andere. Derzeit ist er Gitarrist der kubanischen Gruppe Buena Fe.
Drums
Yoanny Juan Dorta Rodríguez verfügt über elf Jahre Berufserfahrung als Schlagzeuger, davon fünf Jahre auch im Bereich musikalischer Arrangements für populäre Musikformate. Zu seinen Aufnahmen zählen ein Album unter der Produktion von Bismusic mit einem kubanischen Künstler sowie mehr als 40 Singles auf verschiedenen nationalen und internationalen Alben. 2024 war er Schlagzeuger und musikalischer Leiter der Gruppe von Raúl Paz, mit der er Konzerte in der Dominikanischen Republik und kürzlich ein Benefizkonzert in Äthiopien in Zusammenarbeit mit UNICEF gab.
Trompete
Die kubanische Trompeterin wusste bereits mit zehn Jahren, dass Musik ihr Leben sein würde. Mit 14 Jahren schloss sie die Musik-Elementarstufe ab, mit 18 das Niveau Medio-Superior der Ausbildung. Mit jeder Note vermittelt sie Emotionen – sei es an der Trompete, mit Gesang oder beim Erkunden anderer Instrumente wie Saxofon und Klavier. Sie war Mitglied renommierter Formationen wie dem Orquesta Anacaona und dem Orchester Haila (mit dem sie auch aktuell kollaboriert). Sie arbeitete außerdem mit nationalen und internationalen Künstlern wie Yan Collazo, Alain Pérez, Maikel Dinza, Mayito Rivera, Ivette Cepeda und Pilar Boyeros zusammen.
Im Laufe ihrer Karriere stand sie auf vielen Bühnen in Europa und Lateinamerika, darunter beim Glastonbury Festival in England, dem Antilliaanse Feesten in Belgien oder bereits drei Mal beim Festival de la Salsa in Kuba. Sie erhielt den JoJazz-Preis und wirkte an CD-Produktionen mit, die den Premio Cubadisco und die Premios Lucas gewonnen haben.
Bass
Alejandro Raúl Acosta Amador absolvierte seine Ausbildung in Kuba an der Escuela Profesional de Arte in der Provinz Pinar del Río. Schon in jungen Jahren machte er als Bassist in verschiedenen Formationen wie Lachy y la Suprema Ley, Domingo y su Ireme und Sonoros del Valle auf sich aufmerksam. Später spielte er u. a. bei Espectacular Habana, Isla Caribe Habana, Sheena (ehemalige Sängerin von Anacaona), Cristian y Rey, Tania Pantoja, JG, Divan, Yasser Ramos, Telmarys, Vania Borges, Camilo Bonne, Manolito Simonet y su Trabuco, El Niño y la Verdad, Elito Revé y su Charangón, Charanga Habanera und Charanga Latina sowie Pupy y Los Que Son Son. Zudem arbeitete er mit namhaften Künstler*innen wie Alexander Abreu, Haila María Mompié, Mandy Cantero, Abdel Rasalph (El Lele) und Wil Campa zusammen. Diese vielfältigen Erfahrungen führten dazu, dass er sich auch als Musikalischer Leiter, Produzent und Arrangeur profilierte, u. a. bei den Projekten El Hijo de Teresa y la Llegada, Eduardo Sandoval, El Noro y Primera Clase sowie Paulo FG y su Élite.

