Film-Drehbuch
Lawrence Kasdan hat insgesamt 24 Filme inszeniert, geschrieben oder produziert, z. B. „Body Heat“, „Der große Frust“, „Silverado“, „Die Reisen des Mr. Leary“ und „Grand Canyon“. Darunter befinden sich auch sechs der erfolgreichsten Werke der Filmgeschichte, die er geschrieben oder an denen er mitgeschrieben hat: „Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes“, „Das Imperium schlägt zurück“, „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, „Bodyguard“, „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ und „Solo: A Star Wars Story“. „Der große Frust” und „Die Reisen des Mr. Leary“ wurden für den Oscar als Bester Film nominiert. „Die Reisen des Mr. Leary“ wurde 1988 von der New York Film Critics Circle als Bester Film ausgezeichnet. „Grand Canyon“ gewann den Goldenen Bären als Bester Film 1992 in Berlin. Kasdan wurde für vier Oscars und sechs Writers Guild Awards nominiert und von der Writers Guild of America mit dem Laurel Award für seine Verdienste um die Filmliteratur geehrt.
Buch
Alexander Dinelaris wurde sowohl mit einem Oscar als auch einem Golden Globe für das Drehbuch zu „Birdman (or The Unexpected Virtue of Ignorance)“ ausgezeichnet. Er ist Co-Produzent des dreifach mit einem Oscar ausgezeichneten Films „The Revenant“ sowie Autor des Broadway-Musicals On Your Feet! The Story of Emilio and Gloria Estefan sowie des Musicals The Bodyguard, das zunächst am West End aufgeführt wurde und nun weltweit zu sehen ist. Er ist Drehbuchautor und Produzent des kommenden Spielfilms „Jekyll & Hyde, The Musical“, den er derzeit auch für die Bühne neu adaptiert. Dinelaris schrieb außerdem das Drehbuch für den Film „Carmen“, inszeniert von Benjamin Millepied mit Melissa Barrera und Paul Mescal. In Entwicklung befinden sich Projekte wie Alejandro G. Iñárritus neuer und noch titelloser Film mit Tom Cruise, John Goodman und Jesse Plemons, an dem Dinelaris mitgeschrieben hat.
Director
Im Jahr 2000 gewann Thea Sharrock den James-Menzies-Kitchin-Award als „Young Director of the Year“ mit ihrem Regiedebüt, der Produktion von Caryl Churchills “Top Girls”, die ins West End übernommen wurde und zweimal durch das Vereinigte Königreich tourte. Anschließend wurde sie zur jüngsten künstlerischen Leiterin Großbritanniens ernannt, als sie für drei Jahre die Leitung des Southwark Playhouse übernahm, bevor sie dann künstlerische Leiterin des Gate Theatre in Notting Hill wurde. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Regisseurin und realisierte Produktionen u. a. für das Almeida Theatre, das Donmar, das National Theatre sowie weitere im West End, darunter “Equus” mit Daniel Radcliffe und Richard Griffiths (auch am Broadway), “The Misanthrope” mit Keira Knightley, “Heroes” mit John Hurt und “Cause Célèbre” mit Anne-Marie Duff am Old Vic. Ihre Produktion von “After the Dance” für das National Theatre gewann acht bedeutende Auszeichnungen. Sie inszenierte außerdem “Henry V” mit Tom Hiddleston für Sam Mendes/Neal Street und die BBC sowie das Weihnachts-Special 2013 von „Call the Midwife“ ebenfalls für Neal Street und die BBC. Sharrock führte Regie beim letzten Bühnenauftritt von Richard Griffiths in The Sunshine Boys mit Danny DeVito am Savoy Theatre, bevor sie ihr erstes Musical, The Bodyguard, am Adelphi Theatre inszenierte. The Bodyguard wurde weltweit aufgeführt, u. a. in Amerika, Australien, Südkorea, Deutschland und China. Sharrock führte 2014 Regie auf der Arena-Tour von Miranda Hart sowie für Kevin Spacey in seiner ersten One-Man-Show DARROW für das Old Vic. Ihr Spielfilmdebüt „Me Before You“, eine Adaption des Romans von Jojo Moyes für MGM mit Emilia Clarke und Sam Claflin, spielte über 200 Millionen US-Dollar ein. Regie führte sie außerdem beim Live-Action-Film „The One and Only Ivan“, der 2020 veröffentlicht wurde, dem Netflix-Film „The Homeless World Cup“ mit Bill Nighy (2023) und dem Spielfilm „Wicked Little Letters“ (2023) mit Olivia Colman und Jessie Buckley. Derzeit arbeitet sie an der Postproduktion von „Ladies First“ für Netflix mit Rosamund Pike und Sacha Baron Cohen, der 2026 erscheinen wird.
Set & Costume Designer
Tim Hatley absolvierte seine Ausbildung am Central St. Martins und ist seitdem umfangreich für das National Theatre, das West End und den Broadway tätig. Zu seinen Arbeiten zählen u. a. Life of Pi (West End, Broadway, Touring), Back to the Future The Musical (West End und international), Starlight Express (Wembley, London), Don Quixote (BRB), Dreamgirls (West End, UK-Tour), Travesties (West End, Broadway), Ghosts (Almeida, West End, BAM), Little Eyolf (Almeida), Temple (Donmar), Enemy of the People und Pyjama Game (Chichester), Mr. Foote's Other Leg (Hampstead, West End), Shrek (West End, Broadway, UK- und US-Tour), Spamalot (West End, Broadway, US-Tour), Singin' in the Rain und My Fair Lady (Châtelet, Paris) sowie Carmen und Don Quixote (The Royal Ballet).
Zu seinen Filmprojekten zählen „Closer“, „Notes on a Scandal“ und „Stage Beauty“.
Tim Hatley wurde mit drei Olivier Awards, drei Tony Awards und fünf Drama Desk Awards für Best Design ausgezeichnet.
Choreographer
Die mit einem Olivier Award ausgezeichnete Choreografin und Regisseurin arbeitet intensiv für Theater und Fernsehen im Vereinigten Königreich sowie international. Zuletzt choreografierte sie Disney’s Remember, die UK-Tour von Chitty Chitty Bang Bang, The Drifter’s Girl am Garrick Theatre im Londoner West End sowie die anschließende UK-Tour. Als Regisseurin verantwortete sie Produktionen wie Spotlight Bar und Stage Struck für Princess, The Last Tango (UK-Tour, Phoenix Theatre), Dance ’Til Dawn (UK-Tour, Aldwych), Midnight Tango (UK-Tour, Phoenix Theatre), Strictly Come Dancing – the Professionals (Stage Entertainment Tour), Love Me Tender (UK-Tour), Saturday Night Fever (Spanien, Südafrika, Victoria Apollo, UK-Tour, Australien, Singapur, Skandinavien, Korea), Oliver! (Gilbert and Sullivan Society of Bermuda), Footloose (Novello, UK-Tour, Südafrika) sowie The Wedding Singer (UK-Tour).
Als Choreografin arbeitete sie u. a. an Goldilocks and The Three Bears (9 Spielzeiten im London Palladium), The Last Tango (UK-Tour, Phoenix Theatre), The Bodyguard (UK-Tour), Dance ’Til Dawn (UK-Tour), Starlight Express (Joburg Theatre, Südafrika), The Last Horseman (Madrid), Chess (Margitsziget Open Air Theatre, Budapest), Never Forget (Savoy, UK-Tour), Doctor Doolittle (UK-Tour), Pacific Overtures (Donmar Warehouse), The Producers (Spanien), Far Pavilions (Shaftesbury), Brighton Rock (Almeida), Annie Get Your Gun (Number One Tour), Footloose (Theatre Royal Plymouth, Number One Tour) sowie A Chorus Line und Sweet Charity (Sheffield Crucible).
Zu ihren TV-Credits gehören Strictly Come Dancing (BBC – 7 Staffeln), So You Think You Can Dance (BBC – 2 Staffeln), Ant and Dec’s Saturday Night Takeaway (ITV – 4 Staffeln), Tumble (BBC), Toast (BBC Film), Children in Need (BBC), Believe in Me – den britischen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2013, The Voice und Waking the Dead.
Dazu kommen die Eröffnungszeremonie der Commonwealth Games 2002 in Manchester, ein Stück über Musik im Krieg für Fiona Laird (National Theatre) sowie mehrere Auftragswerke für Princess Cruises und Crystal Cruises.
Ihre Auszeichnungen und Nominierungen umfassen eine Olivier-Award-Nominierung in der Kategorie Best Family and Entertainment für Dance ’Til Dawn (Aldwych), den Olivier Award für die beste Choreografie für Pacific Overtures (Donmar Warehouse), den TMA Best Musical Award für Sweet Charity (Sheffield Crucible), eine Olivier-Award-Nominierung für Best Entertainment für Midnight Tango sowie eine WhatsOnStage Theatregoers’ Choice-Nominierung als Beste Choreografin für Never Forget.
Orchestrations & Additional Music
Zu seinen Filmprojekten zählen „Fireheart“ (Main Journey), „Alien: Romulus“ (20th Century Studios), „The Flash“ (Warner Bros), „Falling for Figaro“, „The Prince“, „Thirteen Lives“ (MGM), „The Invisible Man“ (Universal), „Downton Abbey“ (Universal), „Shazam!“ (New Line), „Shaun the Sheep: Farmageddon“ (Aardman), „Hellboy“ (Lionsgate), „King of Thieves“ (Working Title), „Next Gen“ (Netflix), „Fantastic Beasts and Where to Find Them“ (Warner Bros.), „Ethel & Ernest“ (BBC Films) und „Napoleon“ (BFI). Im Fernsehen arbeitete er u. a. für „Pole to Pole“ (Disney+), „Tiny World“ (Apple/Plimsoll), „The Crown“ (Netflix), „The Spanish Princess“ (Staffeln I & II, Starz), „In the Womb: Animal Babies“ (Disney+), „Little Birds“ (Sky Atlantic), „World on Fire“ (BBC), „The Halcyon“ (ITV), „Hooten and the Lady“ (Sky), „Cilla“ (ITV), „The Academy Awards“, „The Tony Awards“, „Man Down“, „Upstairs Downstairs“, „Queen’s Diamond Jubilee“, „Royal Variety Performance“, „Girlstuff Boystuff“ (Animationsserie), „Britannia High“, „Prince’s Trust 30th Anniversary Concert“, „Children in Need“, „Late Night with Jerry Springer“ und die „BBC TV License Campaign“. Zusätzlich war er für Videospiele wie „Throne & Liberty“ (NCSoft) und „Halo 5: Guardians“ (Microsoft) tätig. Für das Theater schuf er u. a. Orchestrierungen und Arrangements für The Bodyguard (West End, weltweit), The Drifters Girl (West End), das National Theatre 50th Anniversary, Water Babies (Leicester), End of the Rainbow (Broadway, West End, weltweit), The Pajama Game (West End, Chichester), Dance ’Til Dawn (West End, UK-Tour), Kiss Me, Kate (West End), Crazy for You (West End), Witches of Eastwick (UK-Tour, weltweit), Grease (West End, weltweit) sowie Footloose (West End, UK-Tour, Südafrika). Im Radio arbeitete er u. a. für „Dame Shirley Bassey Electric Prom“, „Friday Night Is Music Night“, „BBC Proms in the Park“, „James Bond Special“ und „BBC Voice of Musical Theatre“. Konzert-Engagements umfassen u. a. Tourneen und Auftritte mit Elaine Paige (UK, Europa, Australien, USA und Asien), Dame Shirley Bassey („Glastonbury“, „Electric Prom“ und UK-Arena-Tour) sowie Lionel Richie („Hyde Park“, „Emirates Stadium Concerts“). Zu seinen besonderen Projekten zählen die royale Eröffnung von Heathrows Terminal 5, die Eröffnung von St. Pancras, „Morse Live at the Albert Hall“ sowie die „Laureus Sports Awards“ in Monte Carlo. Chris Egan hat Arrangements geschrieben und für zahlreiche Künstler dirigiert, darunter Paul McCartney, David Foster, Jeff Beck & Johnny Depp, Annie Lennox, Lionel Richie, Lady Gaga, Above & Beyond, Olivia Newton-John, Phil Ramone, Dionne Warwick, Tony Hatch, Ronan Keating und Dame Shirley Bassey. Zudem arrangierte und dirigierte er Above & Beyond’s „Acoustic Concert Film“ in der Hollywood Bowl, Los Angeles.
Associate Director
Tracy Lane erhielt ihre Ausbildung an der Italia Conti Academy of Performing Arts. Sie trat in zahlreichen Messen, Fernsehspecials, Modenschauen, Musikvideos, Werbespots, Sommerproduktionen und Pantomimen auf. Im West End war sie in 42nd Street und Copacabana zu sehen und spielte außerdem in Kenneth Branaghs Filmversion von „Hamlet“. Zu ihren choreografischen Arbeiten zählen Peter Pan, Cinderella und Girls Night Out. Als Resident Director war sie für Priscilla – Queen of the Desert, Grease und The Bodyguard tätig. Lane arbeitete zudem als Associate Director bei den letzten sechs Pantomimen am Birmingham Hippodrome sowie in den vergangenen fünf Jahren am Theatre Royal in Newcastle. 2023 war Tracy Associate & Resident Director der UK-Tour von 42nd Street. Derzeit ist sie Resident Director von Magic Mike Live im Hippodrome in London.
Musical Supervisor & Additional Vocal Arrangements
Der Komponist, Songwriter, Musical Director, Orchestrator und Dirigent für Film- und Fernsehmusik ist Associate Musical Supervisor der West End- sowie UK- & Irland-Tourneeproduktionen von Hamilton und war der ursprüngliche Musical Director am Victoria Palace Theatre in London. Als Orchestrator arbeitete er für Tom Howe, den Komponisten von „Ted Lasso“ und „Shrinking“, und schrieb Musik für den weltbekannten Komponisten Lorne Balfe. Er ist Musical Supervisor und Arrangeur von Fifty First Dates (The Other Palace) sowie Orchestrator und Musical Supervisor von The Addams Family (UK-Tour) und The Girls (Calendar Girls) (Phoenix Theatre & UK-Tour) von Gary Barlow und Tim Firth. Beadle komponierte die Musik für „Trump – Should We Be Scared?“ (Channel 4), „The Clinic“ (ITV), „Reunion Hotel“ (BBC1), „Commando: Britain’s Ocean Warriors“ (BBC1), „Ken & Barbie Killers: The Lost Murder Tapes“ (Discovery+), „The Choir: Our School By The Tower“ (BBC1), „Gareth Malone’s All Star Music Quiz“ (BBC2). Als Musical Director arbeitete er bei zahlreichen erfolgreichen West End- und internationalen Produktionen, darunter The Bodyguard (Adelphi Theatre), Betty Blue Eyes (Novello Theatre), Hair! (Gielgud Theatre), Priscilla – Queen of the Desert (Palace Theatre), Grease (Piccadilly Theatre & UK-Tour), Fame (UK-Tour), Blood Brothers (UK-Tour) und The Rocky Horror Show (UK- & Europatourneen). Er war Musical Associate für die erste Staffel des ITV-Dramas „Victoria“, Arrangeur und Vocal Coach für die BBC-Primetime-Show „Pitch Battle“ und Vorsitzender der UK-Jury beim Eurovision Song Contest 2017. Sein Album mit Musicaltheatermusik, Songs, ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich.
Hair, Wigs & Make-up Designer
Lighting Designer
Zu seinen Theaterarbeiten zählen über 80 West End-Produktionen, darunter Girl From The North Country, Operation Mincemeat, Standing at the Sky’s Edge, Chitty Chitty Bang Bang, The Iceman Cometh, The Judas Kiss, Copenhagen, Democracy, Hamlet und The Real Thing (alle auch am Broadway), außerdem The Sound of Music, Our House, Up for Grabs, Grease is the Word, West Side Story, Spend Spend Spend, Neville’s Island, Follies, Passion, Enron, All My Sons, The Rise and Fall of Little Voice, Sweeney Todd, American Buffalo, The Bodyguard, Gypsy, Funny Girl und The Weir. Für das Royal National Theatre entwarf er das Licht für über 80 Produktionen, darunter Racing Demon, Les Parent Terribles, Cat on a Hot Tin Roof (alle ebenfalls am Broadway), All My Sons, Mourning Becomes Electra, The History Boys, The Habit of Art, Dancing at Lughnasa, One Man, Two Guvnors und The Hard Problem. Im Bereich Ballett und Oper arbeitete er u. a. für die Royal Opera, das Royal Ballet, das English National Ballet, Opera Australia und das Australian Ballet. Filmprojekte umfassen „The Tall Guy“ und „Girl From The North Country“. Zu seinen architektonischen Arbeiten zählen die Neugestaltung des Royal Court Theatre sowie Projekte für Madame Tussauds in London, Las Vegas und New York. Mark Henderson wurde mehrfach mit dem Laurence Olivier Award für Lichtdesign ausgezeichnet (1992, 1995, 2000, 2002 und 2016).
Sound Designer
Zu seinen Arbeiten zählen: Military Wives (York Theatre Royal), Spend Spend Spend (Manchester Royal Exchange), The Wizard of Oz (RCC), The Time Traveller’s Wife (West End), Grease (West End), Spitting Image – The Musical (West End), Tony – The Rock Opera (UK Tour), If/Then Concert (Savoy Theatre), Oliver! (Leeds Playhouse), Grease (UK Tour), Saving Grace (Riverside Studios), Dolly Parton’s Smoky Mountain Christmas Carol (Queen Elizabeth Hall, South Bank), A Time Traveller’s Wife (Chester), Dreamgirls (West End & UK Tour), The Addams Family (UK Tour), Chess (Moskau, Russland), The Grinch Who Stole Christmas (UK Tour), West Side Story (Manchester Royal Exchange), Twelfth Night (Young Vic Theatre), Benidorm (UK Tour), Dusty – The Dusty Springfield Musical – Regie: Maria Friedman (Theatre Royal Bath/UK Tour), Sunshine on Leith (West Yorkshire Playhouse & UK Tour), Guys & Dolls (Manchester Royal Exchange Theatre), Tango Moderno (UK Tour), One Love (Birmingham Repertory Theatre), Funny Girl (West End & UK Tour), What’s It All About? (Close To You) Bacharach Reimagined (West End & The Menier Chocolate Factory), Sister Act (UK Tour), The Last Tango (UK Tour), Bend It Like Beckham (West End), Sweet Charity (Manchester Royal Exchange Theatre), Annie (UK Tour & London), Love Me Tender (UK Tour), The Bodyguard (West End, UK- & US-Tourneen, Australien & Deutschland, Korea & Paris), Xanadu (Southwark Playhouse), The Little Shop of Horrors (Manchester Royal Exchange Theatre), Made in Dagenham (West End), Dance ’Til Dawn (West End & UK Tour), Sweeney Todd (West Yorkshire Playhouse/Manchester Royal Exchange Theatre), Fiddler on the Roof (UK Tour), Avenue Q (Korea), Back Beat (Toronto und Los Angeles), I Dreamed a Dream (UK Tour), Chess (Toronto), The Sound of Music (Moskau), A Cat on a Hot Tin Roof (Novello Theatre, London), Never Forget – The Musical (UK Tour und Savoy Theatre London), Jesus Christ Superstar (National Tour und Spanien), Daddy Cool (Shaftesbury Theatre, London/Internationale Tour), Cabaret (Teatro Della Luna, Mailand), The Snowman (Peacock Theatre London, UK Tour, Finnland und Seoul, Korea).
Video Designer
Duncan McLean ist Associate Artist am Young Vic Theatre. Während der Schließung aller Theater im Jahr 2020 gründete er The Green Room Distillery, produziert mehrfach ausgezeichneten Gin und Wodka und kooperiert mit der Entertainment-Charity BackupTech. Zu seinen Arbeiten im West End gehören u. a. Inside No.9 – Stage/Fright (Wyndham’s), The Lightning Thief und Big Fish (The Other Palace), The Collaboration, Changing Destiny und Tree (Young Vic), Magic Goes Wrong (Vaudeville, Apollo, UK Tour), Labour of Love (Noël Coward), Matthew Bournes: Swan Lake, Edward Scissorhands, The Car Man, Sleeping Beauty, Nutcracker!, The Red Shoes und Cinderella (Sadlers Wells, UK Tour), Robin Hood, Snow White und Cinderella (Palladium), Saint Joan, One Night in Miami…, Privacy, City of Angels sowie Phyllida Lloyd’s Shakespeare Trilogy: Julius Caesar, Henry VI und The Tempest (Donmar Warehouse), The Real Thing, The Norman Conquests und All About My Mother (Old Vic), Bodyguard The Musical (Adelphi, UK Tour), Urinetown (Apollo), Shrek The Musical (Theatre Royal Drury Lane, UK Tour), Derren Brown – Infamous (Palace, UK Tour), Let It Be (Savoy, UK Tour, weltweit), All New People (Duke of York’s, UK Tour) und Frost/Nixon (Gielgud). In New York war McLean an Produktionen wie The Collaboration (MTC – Friedman), Privacy (Public), The Jungle und The Tempest (St Ann’s Warehouse), Let It Be (St James) und The Norman Conquests (Circle in the Square) beteiligt. Weitere Theaterarbeiten umfassen The Fast Show Live! (UK Tour), Alan Partridge – Stratagem (UK Tour), The League of Gentleman – Live Again! (UK Tour), Staying Relevant (UK Tour), John Bishop (UK Tour), Nativity The Musical, One Love, The Bob Marley Musical und The Exorcist (Birmingham Rep) sowie Harry Enfield & Paul Whitehouse – Legends! (UK Tour). International war er beteiligt an Starlight Express und Ghost (Deutschland), Super Freak – The Rick James Story und Jason’s Lyrics (US Tour), Chess (Japan), An American in Paris (Österreich), Bodyguard The Musical (weltweit) und Evita (International Tour).
Production Manager
Patrick Molony ist stolz darauf, 44 Jahre im Theater überlebt zu haben. Nach seiner Tätigkeit als Master Carpenter am The Duchess und Aldwych Theatre arbeitete er fünf Jahre als Technical Manager am Richmond Theatre. Anschließend begann er als Production Manager und war seitdem für mehr als 260 West-End-Shows, 70 große Tourneen, 250 Pantomimen sowie Produktionen am Broadway, in Toronto, Frankreich, Deutschland, Australien, Japan, China, Singapur und vielen weiteren Ländern weltweit verantwortlich. Zu seinen Produktionen zählen u. a. Mean Girls und Plaza Suite (Savoy), Crazy for You (Gillian Lynne), Operation Mincemeat (Fortune, Broadway), Wizard of Oz (Palladium), Ain’t Too Proud (Prince Edward), Dear Evan Hansen (Noel Coward, UK Tour), Drifters Girl (Garrick), Get Up Stand Up (Lyric), 42nd Street, Charlie and The Chocolate Factory (Drury Lane), Amelie (West End, UK Tour), Kinky Boots (Adelphi, UK Tour), The Bodyguard (Dominion, UK Tour, Weltweit), Everybody’s Talking About Jamie, Mary Stuart (Apollo), Hamlet (Barbican), An American in Paris (Dominion), Spring Awakening (Novello), Dirty Dancing (Piccadilly, UK Tour, Weltweit), Top Hat (Aldwych, UK Tour, Japan), One Man, Two Guvnors, Frozen, Elephant Man, Waiting for Godot, Lion in Winter, Flare Path, Last Confessions (Haymarket), The Lieutenant of Inishmore, Photograph 51, Hay Fever, Million Dollar Quartet, Blackbird, Suddenly Last Summer, Master Builder, Private Lives, Goodbye Girl (Noel Coward), Mirror and The Light, Imperium, Frost/Nixon, Nicholas Nickleby, Don Carlos, Blythe Spirit (Gielgud), Saturday Night Fever (Apollo Victoria), Lady Windermere (Vaudeville), Red, Lady Day, No Man’s Land, American Buffalo, Charles III, Shawshank Redemption (Wyndhams), Buddy, Jolson und Annie (Victoria Palace).
Associate Lighting Designer
Dale Driscoll wurde an der Mountview Academy of Theatre Arts ausgebildet. Er war auf zahlreichen Tourneen im Vereinigten Königreich und international und zudem Resident Designer bei einigen der größten Shows im West End. Als Associate Lighting Designer war er verantwortlich für The Little Dancer (Theatre Royal Drury Lane), Peter Pan (Birmingham Hippodrome), Robin Hood (London Palladium), The Little Mermaid (Newcastle Theatre Royal), & Juliet (UK Tour), Burlesque the Musical (Manchester Opera House), Chitty Chitty Bang Bang (UK Tour), My Beautiful Laundrette (UK Tour), The Wizard of Oz (UK Tour), The Drifters Girl (UK Tour), Crazy for You (Gillian Lynne Theatre), The Great British Bake Off Musical (Noel Coward Theatre), Jack and The Beanstalk (London Palladium), Cinderella (Belfast Grand Opera House), Mrs Doubtfire (Manchester Opera House), Crazy for You (Chichester Festival Theatre), Sleepless (Wembley Park Theatre), Pretty Woman (Piccadilly Theatre, Savoy Theatre, UK Tour, Zürich), The Show Must Go On Live at The Place (Palace Theatre London), & Juliet (Manchester Opera House, Shaftesbury Theatre), Bodyguard The Musical (UK Tour, weltweit), Summer Holiday (UK Tour) und West End Bares (Novello Theatre). Als Assistant Lighting Designer arbeitete er an Grease (UK Tour) und Grease (Dominion Theatre), als Re-Lighter für Cinema bei An American in Paris (Dominion Theatre) und als Lighting Designer für I Still Get Excited When I See a Ladybird (Theatre503).
Associate Sound Designer
Seine Ausbildung erhielt Nick Lodge am Liverpool Institute for Performing Arts. Als Sound Designer arbeitete er an The Sound of Music (Leicester Curve), Liberation (The Royal Exchange Manchester), Nine In Concert – Lowry (Hope Mill), Spend Spend Spend (The Royal Exchange Manchester) und Goldilocks and the Three Bears – Hull New Theatre (Crossroads Pantomimes). Als Associate Sound Designer war er verantwortlich für Military Wives (York Theatre Royal), Barnum (The Watermill), 2:22 (Gielgud Theatre, UK Tour), Grease (UK Tour), The Addams Family (London Palladium, UK Tour), Oliver! (Leeds Playhouse), Time Traveller’s Wife (Apollo Theatre) und Wizard of Oz (Icon of the Seas).
Assistant to the Choreographer
Ausgebildet an der Italia Conti Academy of Theatre Arts, wo er ein dreijähriges Musical Theatre-Programm absolvierte, umfassen seine Positionen im Theater u. a. Ensemble/Dance Captain Cover Captain Hook in Peter Pan (Birmingham Hippodrome), Swing/Dance Captain Cover Stalker/Tony in The Bodyguard The Musical (UK, Ireland Tour), Dance Captain/Ensemble/Cover Count Ramsey in Goldilocks and the Three Bears (Mayflower Theatre), Ensemble in Cinderella the Musical (Gillian Lynne Theatre London), Dance Captain/Ensemble/Cover Stalker in The Bodyguard The Musical (UK Tour), Napthali in Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (Kilworth House), Ensemble in Dick Whittington (London Palladium), Dance Captain/Swing/Cover Stalker in The Bodyguard The Musical (China Tour), Swing in The Bodyguard Das Musical (Köln Musical Dom, Germany), Ensemble in Looserville (The Union Theatre), Dromio of Syracuse in The Comedy of Errors (Avondale Theatre), Assistant Choreographer/Farsi/Cover Tommy the Cat in Dick Whittington (Fleet Pantomime). Im Fernsehen war er in „ITV This Morning“, Lead Dancer „Aldi Valentine’s Day Advert“, Wig Head in „Be Like George Health Lottery Advert“, Tänzer bei „ITV Ant and Dec Saturday Night Takeaway“ und Tänzer bei „ITV Stepping Out“. Außerdem spielte er Aaron im Kurzfilm „Birth of a Terrorist“ und übernahm die Choreografie bei „ITV This Morning“, Dick Whittington (Fleet Pantomime).
Hair, Wigs & Make-up Supervisor
Beverley Chorlton absolvierte ihre Ausbildung an der Greasepaint School of Makeup. Seitdem arbeitete sie an verschiedenen Fernseh- und Filmprojekten sowie an zahlreichen West End-Produktionen und Tourneen im Vereinigten Königreich und international, darunter Dirty Dancing, Batman Live!, Priscilla Queen of the Desert, The Bodyguard, Sister Act, Sunset Boulevard, Mamma Mia, On Your Feet, Annie, Chicago und Jesus Christ Superstar. Darüber hinaus war sie am Chichester Festival Theatre, Kilworth House Theatre beschäftigt und ist regelmäßig am Theatr Clwyd tätig. Sie betreute die jüngsten UK- und internationalen Tourneen von Chicago und freut sich darauf, bei dieser Tour von The Bodyguard die Rolle der Supervisorin zu übernehmen.
Costume Supervisor
Jack Galloway arbeitete im Theater für Produktionen wie Tina, Aladdin, Shrek, Motown, Lion King, Dirty Dancing, Hairspray, Spamalot, Jersey Boys, Hunchback of Notre Dame, Beauty & The Beast, Deathtrap, Railway Children, Heroes (West End, UK), Girls & Boys (Royal Court), Drowned Man (Punchdrunk), Faith Healer, Limehouse (Donmar), Drawing The Line (Hampstead), Timon of Athens, Great Britain, Welcome to Thebes (National Theatre) und Batman Live (Weltweit). Im Bereich Oper und Tanz war er für Don Quixote und Carmen (Royal Ballet) sowie Cosi Fan Tutte und The Ring Cycle (Royal Opera) tätig.
Associate Wardrobe Supervisor
Clare Freeman verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der Theaterbranche, sowohl in Regionaltheatern, im West End als auch bei großen Tourneen im Vereinigten Königreich und international. Sie freut sich sehr, erneut intensiv in die fantastische Tourproduktion 2025/26 von The Bodyguard eingebunden zu sein. Darüberhinaus möchte sie Executive Producer Lisa Fleming für ihre unermüdliche Unterstützung persönlich danken und wünscht allen bei Crossroads Live UK viel Erfolg für diese und alle zukünftigen Produktionen im Vereinigten Königreich, in Europa und weltweit.
Casting Director
Beth Eden war zuletzt als Casting Director für The Bodyguard (UK und International Tour, Dominion Theatre London, Ed Mirvish Theatre Toronto, China Tour), Sting’s The Last Ship (US Tour, Princess of Wales Theatre Toronto), Benidorm Live (UK Tour) sowie Annie unter der Regie von Nikolai Foster (Piccadilly Theatre London, UK Tour, Toronto) und für das Ensemble-Casting von Bodyguard – Das Musical (Köln, Wien) tätig. Weitere Projekte umfassen I Dreamed a Dream, the Susan Boyle Story (UK Tour) und Chess unter der Regie von Craig Revel Horwood (UK Tour, Princess of Wales Theatre Toronto), The Shawshank Redemption (Wyndhams Theatre – auch als Resident Director), die UK Tourneen von Hot Flush und Thoroughly Modern Millie (auch als Tour Director). Dazu kommen Buddy (West End, Tour) und zehn Staffeln für das Cruising Musicals Consortium (P&O’s Aurora und Oriana).
Casting Director
Debbie O’Brien war als Children’s Casting Director an zahlreichen Produktionen beteiligt. So am West End und auf UK-Tourneen an The Choir of Man, I’m Every Woman, Calamity Jane, A Fairytale for Christmas, Chitty Chitty Bang Bang, Priscilla The Party, Thriller Live, Dirty Dancing, American Idiot, Knights of the Rose, 20th Century Boy, The Knowledge, Close to You, Priscilla Queen of the Desert, Sinatra, Our House, Starlight Express, Mum’s the Word, Jackie, I Was a Rat, Grease, The Snowman, Flashdance, The King and I, Showboat, Dancing in the Streets, The Rat Pack Live from Las Vegas, Daisy Pulls It Off, The Harder They Come, Saturday Night Fever, Fame, Peter Pan, The Pirates of Penzance, Smokey Joe's Café, The Rocky Horror Show, Doctor In the House, Mahabharata, Anything Goes, What a Feeling, A Chorus Line, A Tribute to the Blues Brothers. Zu regionalen und internationalen Produktionen zählen Noel and Gertie, The Pianist, Syd Norman’s Pour House, Burn the Floor, Love Never Dies, Starlight Express, Summer the Musical, Nativity! The Musical, Trio, Tony! The Tony Blair Rock Opera, Playboy of the West Indies, The Birds and the Bees, Never Lost At Home, Friends! The Musical Parody, Hugh Jackman The Show, Cruel Intentions, Menopause the Musical, Once, We’ll Live and Die In These Towns, Noise Boys, Kinky Boots, Million Dollar Quartet, Jersey Boys, Rock of Ages, Room, Bubbly Black Girl Sheds Her Chameleon Skin, Oxy and the Morons, The Last Five Years, Five Guys Named Moe, The BFG, Ostrich Boys, The Burnt Part Boys, Red Snapper, Godiva Rocks, The Opera Show, The Pirates of Penzance, White Christmas, The Wizard of Oz, Motherhood the Musical, Amadeus, The Snowman, Side by Side by Sondheim, Only You Can Save Mankind. Außerdem war sie verantwortlich für das Kinder-Casting in Titus Andronicus, Death Note, Annie, Waitress, Kinky Boots, The King and I, Avalanche, Show Boat, The Bodyguard, Caroline or Change, Medea, The Sound of Music. Zu ihren Aufnahmen gehören „Mittens and Pants“, „Mimi’s World“, „Waybuloo“, „Grandpa In My Pocket“, „What’s Your News“ und „Planet Cook“.
Children's Director
Karen Sproull absolvierte ihre Ausbildung an der Laine Theatre Arts, Dance For All und The Phelan School of Dance. Sie arbeitete als Children’s Artistic Director auf der UK-Tour von Annie, als Children’s Director auf der UK-Tour von The Bodyguard, als Assistant Children’s Director/Dance Captain/Swing in The Sound of Music (Internationale Tour), spielte Baroness Elberfeld in The Sound of Music (Australian Tour), war Gastkünstlerin bei The Spinettes (QM2), Star to Be, Cover Miss Hannigan in Annie (New Zealand Tour), Ensemble/Cover Grace Farrell in Annie (Hong Kong, Singapore), Dance Captain in Jack and the Beanstalk (York Theatre Royal), Ensemble/Cover Lily St Regis in Annie (UK Tour), Lead Vocalist bei der Centenary of the Woman’s Freemasons (Royal Albert Hall), Lead Artist für CMC Theatre Company (MV Oriana) sowie Ensemble in Aladdin, Cinderella und Mother Goose (Kings Theatre Edinburgh, Qdos Entertainment). Im Bereich TV war sie Vocalist in „Nan the Movie“ (Catherine Tate), Supporting Artist in „The Cry“ (BBC One), Supporting Artist in „Outlander“ (Starz), Supporting Artist in „Trust Me“ (BBC One), „The Spinettes Four Weddings“ (Sky Living, UK), Vocalist in Confused.com-Werbespots. Karen Sproull freut sich sehr, erneut als Children’s Director tätig zu sein, und widmet diese Tournee dem Andenken an ihren Vater.
Musical Director
Charlie Ingles absolvierte seine Ausbildung am Goldsmiths College, University of London, sowie beim National Youth Music Theatre. Als Musical Supervisor arbeitete er für Young Frankenstein (Liverpool Playhouse, Hope Mill Theatre), My Fair Lady (Mill At Sonning), Midnight Cowboy (Southwark Playhouse), Kathy & Stella Solve A Murder (West End, Edinburgh, Bristol Old Vic, Manchester Home), Allegiance (Charing Cross Theatre), Kinky Boots (New Wolsey Ipswich), Singin’ In The Rain (Mill At Sonning), Guys And Dolls (Mill At Sonning) und Nice Work If You Can Get It (Gatehouse Theatre). Er war der Musical Director bei Grease The Musical (UK Tour), The Rocky Horror Show: 50th Anniversary Tour, Club Tropicana (UK Tour), Before After (Southwark Playhouse), Daddy Long Legs (Barn Theatre), Tweedy’s Reduced Panto (Cheltenham Everyman), Spring Awakening (RWCMD), Cinderella (Cheltenham Everyman), Guys & Dolls (Mill At Sonning), Sweet Charity (Watermill Theatre), Sleepy Hollow (The Other Palace), Top Hat (Upstairs At The Gatehouse), Billy The Kid (Leicester Curve), Imaginary, A New Musical (The Other Palace), Sweeney Todd (RWCMD), High Society (Mill At Sonning), Forbidden Broadway (GSA), The MGM Story (Gatehouse, UK Tour), That’s Jewish Entertainment (Gatehouse Theatre), The List (Workshop, Park Theatre), Red Riding Hood, A New Musical (Pleasance Theatre London, International Tour), The King, Peter Schaufuss (International Tour) und Company (Shoreditch Town Hall). Verantwortlich für Orchestrierung/Vocal Arrangement war Ingles bei Kathy & Stella Solve A Murder (West End, Edinburgh, Bristol Old Vic, Manchester Home), Young Frankenstein (Liverpool Playhouse, Hope Mill Theatre), Midnight Cowboy (Southwark Playhouse), Allegiance (Charing Cross Theatre), Rocky Horror (International Tour), Kinky Boots (New Wolsey Ipswich), Anyone Can Whistle (Southwark Playhouse), A Little Night Music (Italia Conti), Tweedy’s Reduced Panto (Cheltenham Everyman), Cinderella (Cheltenham Everyman), Singin’ In The Rain (Mill At Sonning), Chiswick Proms (Co-Orchestrator), Guys & Dolls (Mill At Sonning), Sweet Charity (Watermill), High Society (Mill At Sonning), Promises Promises (Southwark Playhouse, Co-Orchestrator), Imaginary – A New Musical (NYMT), Superhero The Musical (NYMT), My Fair Lady (Mill At Sonning), Forbidden Broadway (GSA). Als Associate Musical Director/Cover Conductor war er tätig für Addams Family (UK Tour), Laila – A New Musical (UK Tour), Braille Legacy (Charing Cross Theatre), als Assistant Musical Director bei Flashdance The Musical (UK Tour), Emma: A New Musical (Workshop), Ragtime (Charing Cross Theatre), The Battle Of Boat (Rose Kingston), The Mikado (Battersea Barge), The Hired Man (St James Theatre), Prodigy: A New Musical (St James Theatre), Thoroughly Modern Millie (48Hour Challenge, Adelphi Theatre) und als Keyboard Programmer für Kathy & Stella Solve A Murder (West End), Midnight Cowboy (Southwark Playhouse), Allegiance (Charing Cross Theatre), Rocky Horror (International Tour), Kinky Boots (New Wolsey Ipswich), Anyone Can Whistle (Southwark Playhouse).
Resident Director
Mark Hedges arbeitet seit zwanzig Jahren ausschließlich im Musicaltheater. Derzeit ist er Resident Director bei The Phantom of the Opera in London und Children’s Director bei der UK-Tour von Les Misérables. Er war Children’s Director bei Mary Poppins (UK Tour), Oliver! (UK Tour), The Bodyguard (UK Tour), The Sound of Music (International Tour) und Les Misérables (Queen’s Theatre, London). War für Choreographie und Regie verantwortlich bei Redhead (Bridewell Theatre, Choreograph), Jason and the Argonauts (Swiss Arts Festival, Assistant Director/Choreograph), Willy Wonka (DUCTAC Theatre, Dubai, Choreograph), Sunshine on Leith (Northern Stage, Director), Macbeth (Shakespeare 4 Kidz UK und UAE Tour – Musical Staging), The Wiz (People’s Theatre, Director), Celebrate Christmas (Royal Albert Hall, Choreograph), ‘Tis the Season (Jermyn Street Theatre, Director), Applause (Bridewell Theatre, Choreograph), What the Lady Bird Heard (Kenny Wax Ltd, Choreograph), Three Phantoms (UK Tour, Choreograph), Little Women Workshop (Assistant Director) und Stepping Out (Union Theatre, Choreograph). Zu seinen sonstigen Bühnenerfahrungen gehören Swing, Dance Captain und Cover Thénardier in Les Misérables (Queen’s Theatre), Featured Ensemble und Dance Captain beim 25th Anniversary Concert von Les Misérables (O2 Arena, Prince of Wales), Cover Dustin und Poppa in Starlight Express (UK und Scandinavian Tour), Arthur in High Society (Shaftesbury Theatre), Swing/Dance Captain in Jerry Springer – the Opera (National Theatre und Cambridge Theatre), Cover Grumpskin und Mr Beaver in The Lion, the Witch and the Wardrobe (West Yorkshire Playhouse), Turnov/Swing und Cover Rusty und Dustin in Starlight Express (Apollo Victoria Theatre) sowie Ensemble und Cover Mr Mushnik in Little Shop of Horrors (Edinburgh Playhouse). Mark Hedges ist außerdem Head of Dance an der London School of Musical Theatre.
For Musicians UK LTD - Orchestral Management
Stephen Hill studierte am Royal College of Music in London und war als Musical Director bzw. Musical Supervisor für ein breites Spektrum an Produktionen sowohl im West End als auch auf Tourneen tätig. Er arbeitete für Produktionen wie Les Misérables, Miss Saigon, Cats, Stepping Out, Bat Boy, Jesus Christ Superstar, Fiddler on the Roof, The Pirates of Penzance, Barnum, Evita, My Fair Lady, Hello, Dolly! und Seven Brides for Seven Brothers. Zu seinen Konzertprojekten gehören The Magic of the Musicals mit Marti Webb, Tell Me on a Sunday sowie zahlreiche Best of the West End-Konzerte in Großbritannien und Europa. Er produzierte und dirigierte ausverkaufte Aufführungen von „Jesus Christ Superstar – the Concert“, The Magical West End und The Music of ALW (National Concert Hall, Dublin) mit dem RTÉ Concert Orchestra. Zudem war er Musical Director internationaler Künstler, darunter Charles Aznavour, mit dem er mehrere Alben aufnahm und weltweit tourte. Derzeit widmet sich Hill vollständig der Leitung von Musicians UK Ltd, einem der führenden Orchesterverwaltungsunternehmen des Landes. Zu seinen London-Produktionen gehören Chicago, Waitress, Annie, The Bodyguard, Mamma Mia! The Party, Cats, Flashdance, Spamalot, Elf, Only an Octave Apart, Grease, The Sound of Music, The Producers, Saturday Night Fever, By Jeeves, Bat Boy, Stepping Out und Aladdin (The Old Vic), zu den UK- und internationalen Tourneen Waitress, School of Rock, 42nd Street, Greatest Days, Officer & a Gentleman, Sunset Boulevard, Kiss Me Kate, Annie, Cats, The Bodyguard, Nativity! The Musical, The Wizard of Oz, The Wedding Singer, Chicago, Priscilla Queen of the Desert, Ghost, Les Misérables, Phantom of the Opera, Miss Saigon, The Producers, Flashdance, Starlight Express, The Sound of Music, Grease, Peter Pan, Saturday Night Fever, Bat Boy, Beauty and the Beast, Singin’ in the Rain, West Side Story, Doctor Dolittle, Oliver!, Evita, Black Goes With Everything, Jesus Christ Superstar, My Fair Lady, Fiddler on the Roof, Hello, Dolly! und The Pirates of Penzance.